Aurillium
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Aurillium ist eine Erzader, die zum Abbau von Aurilliumklumpen dient. Sie kommt nur in der Heimatinstanz des Accounts nach Abschluss des Erfolges „Keine Maske zurückgelassen“ vor und kann täglich einmalig abgebaut werden. Zum Abbau wird eine Stahl- oder bessere Spitzhacke benötigt. Standardmäßig ist die Erzader nach drei Schlägen vollständig abgebaut.
Vorkommen[Bearbeiten]
- Ascalon
- Schwarze Zitadelle
- Heldenbezirk (Heimat) (Heimatinstanz, nur nach Abschluss des Erfolgs „Keine Maske zurückgelassen“)
- Schwarze Zitadelle
- Maguuma-Dschungel
- Rata Sum
- Labor für Angewandte Entwicklung (Heimatinstanz, nur nach Abschluss des Erfolgs „Keine Maske zurückgelassen“)
- Der Hain
- Terrasse des Träumers (Heimatinstanz, nur nach Abschluss des Erfolgs „Keine Maske zurückgelassen“)
- Rata Sum
- Zittergipfel-Gebirge
- Hoelbrak
- Jägers Feuerstelle (Heimatinstanz, nur nach Abschluss des Erfolgs „Keine Maske zurückgelassen“)
- Hoelbrak
- Kryta
- Götterfels
- Salma-Viertel (Heimatinstanz, nur nach Abschluss des Erfolgs „Keine Maske zurückgelassen“)
- Götterfels
Benötigt[Bearbeiten]
- Allgemein
- Stahl-Spitzhacke oder besser
- Einmalig
- Abschluss des Erfolges „Keine Maske zurückgelassen“
Inhalt[Bearbeiten]
- Garantiert
- Aurilliumklumpen (1 bis 5 pro Schlag)
- Garantiert bei Verwendung einer falschen Spitzenhacke
- Ruinierter Erzbrocken (1 – 2 pro Schlag)
- Chance auf folgende Zusatzfunde
- Amethystbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Karneolbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Lapisbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Peridotbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Spinellbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Sonnensteinbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Topasbrocken (0 bis 1 pro Schlag)
- Zusatzfunde durch Aufwertungen
- → Siehe bei „Besondere Sammelwerkzeuge“
- → Siehe bei „Glyphen“
Anmerkungen[Bearbeiten]
- Spieler, welche selbst keinen Aurilliumknoten in ihrer Heimatinstanz besitzen, können ihn in der Heimatinstanz eines anderes Spielers, der diesen freigeschaltet hat, benutzen.