Gebrandmarkter

Aus Guild Wars 2 Wiki
(Weitergeleitet von Gebrandmarkte)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Gebrandmarkter Konzeptkunst.jpg

Die Gebrandmarkten sind die Diener des Alt-Drachen Kralkatorrik. Sie waren einst lebende Kreaturen aus Fleisch und Blut, die vom Atem des Drachen verdorben wurden. Gebrandmarkte kommen hauptsächlich im Drachenbrand vor, der sich über mehrere Gebiete in Ascalon und der Kristallwüste erstreckt. Manchmal verlassen Gebrandmarkte den Drachenbrand auch und wandern umher um Gebäude, Tiere oder Reisende anzugreifen, die sich in ihrer Nähe befinden. Die meisten Gebrandmarkten in Zentraltyria erschienen kurz nach dem Erwachen von Kralkatorrik. Die Schildwache hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gebrandmarkten zu bekämpfen und ihre Ausbreitung außerhalb des Brandes zu verhindern. Zwar gelingt es den Charr immer wieder, die Zahl der Gebrandmarkten zu dezimieren, allerdings werden auch regelmäßig Charr und Oger aus den Flammenkamm-Bergen verdorben und erweitern die Reihen der Drachendiener wieder.

Physiologie[Bearbeiten]

Sobald ein Lebewesen zu einem Gebrandmarkten wird, nimmt es an Größe zu. Die Körper blähen sich auf und der Körper beginnt auch anderweitig zu mutieren und sich zu deformieren. Im Inneren der Kreaturen entsteht massiver Kristall, der irgendwann die Haut aufreißt und nach außen dringt. Dornen und Splitter entstehen auf der neuen kristallinen Haut und Brand-Energie durchströmt die Körper und verleiht ihnen einen leichten Glanz.

Neben lebendigen Wesen, kann auch Magie verdorben werden. Ein Beispiel hierfür sind gebrandmarkte Elementare. Selbst Ley-Linien-Magie kann verdorben werden, sodass sogar eine Vielzahl von Ley-Linien-Anomalien erschienen ist. Jegliche vorher genutzte Magie scheint nach der Verwandlung ebenfalls durch Drachen-Magie ersetzt worden zu sein, sodass keine reinen Feuer- oder Blitzangriffe mehr möglich sind. Obwohl der Begriff "Gebrandmarkter" hauptsächlich im Kontext von lebenden Kreaturen aus Fleisch und Blut verwendet wird, wurden auch schon Pflanzen verdorben, die anschließend schädliche Effekte auf Lebewesen in ihrer Nähe hatten.

Gebrandmarkte werden von Brand-Energie angezogen, die sich immer wieder in Stürmen innerhalb des Drachenbrandes manifestiert. Einige rotten sich zusammen oder werden aggressiv, aber alle scheinen nach den Beobachtungen der Forscher beim Varimhold-Außenposten vom Sturm angezogen zu werden.

Geschichte[Bearbeiten]

Die Herrschaft der Drachen[Bearbeiten]

Nachdem Kralkatorrik im Jahr 1320 N.E. erwachte, flog er in die Kristallwüste, um Glint wegen ihres Verrats zu töten. Auf dem Weg durch Ascalon verdarb er viele Lebewesen, die ihm als seine neuen Diener teilweise nach Süden folgten. Unter den neuen Gebrandmarkten war auch Kronons Stamm, der bei einem Ereignis, dass auch als Angriff der Oger bekannt wurde, die Ebonfalke-Festung angriff. Während seines Fluges ließ Kralkatorrik einen mächtigen Flammenstrahl über das Land jagen, der die Charr-Belagerer ausschaltete und eine Bresche in die Außenmauer der Festung brach. Die gebrandmarkten Oger gelangten daraufhin in die Festung und metzelten die anwesenden Menschen nieder. Erst als Königin Jennah die Gebrandmarkten mit einer mächtigen Illusion täuschen konnte, zogen sie nach Süden in Richtung Kristalwüste ab.

Typen[Bearbeiten]

Erfolge[Bearbeiten]

Involviert in
Erfolg Bezwinger Icon.png Bezwinger – Kristallbrecher 16 Erfolgspunkt.png
Besiegt 1.000 Angehörige der Gebrandmarkten-Armee.
Lila ist nicht Eure Farbe.
10 Tötungen 1 Erfolgspunkt.png
100 Tötungen 5 Erfolgspunkt.png
500 Tötungen 5 Erfolgspunkt.png
1.000 Tötungen 5 Erfolgspunkt.png

Galerie[Bearbeiten]

Konzeptkunst
Renders

Anmerkungen[Bearbeiten]

  • Nur die Gebrandmarkten ab Path of Fire zählen zum Bezwinger-Erfolg.
  • In Die Herrschaft der Drachen werden auch Gebrandmarkten-Formen erwähnt, die nicht im Spiel anzutreffen sind. Dazu zählen beispielsweise Taranteln, Löwen, Schakale und Eidechsen.

Siehe auch[Bearbeiten]

Zugehörige Gegenstände