Effekt
Fertigkeiten und Eigenschaften bewirken Effekte. Diese können in mehrere Gruppen eingeteilt werden. Gegensätzlich zueinander sind Zustände und Segen, die jeweils negative und direkt positive Wirkung auf den betroffenen Charakteren haben. Zusätzlich gibt es Kontrolleffekte, die Einfluss auf die Handlungs- oder Bewegungsfähigkeit haben, sowie einige allgemeine Effekte, die spezielle Wirkung haben, allerdings nicht entfernt werden können.
Kontrolleffekte und bewegungseinschränkende Zustände reduzieren die Trotzleiste von Kreaturen bei Anwendung.
Liste der Zustände[Bearbeiten]
Blutung — Schaden über Zeit
Blindheit — Nächster Angriff schlägt fehl
Brennen — Hoher Schaden über Zeit
Furcht — Flüchtet vor dem Wirker
Gift — Schaden über Zeit, reduziert Heilung um 33%
Immobilisieren — Verhindert Bewegung und Ausweichen
Konfusion — Schaden über Zeit und bei Aktivierung von Fertigkeiten
Kühle — Verringert Bewegungsgeschwindigkeit und Fertigkeitswiederaufladerate um 66%
Langsamkeit — Fertigkeiten und Aktionen sind um 50% verlangsamt
Pein — Schaden über Zeit. Bei sich Bewegenden Gegnern doppelter Schaden.
Provozieren — Angriffe nur auf den Wirker möglich
Schwäche — Reduziert Ausdauerregeneration und erhöht Wahrscheinlichkeit für Streiftreffer um jeweils 50%
Verkrüppelung — Verringert Bewegungsgeschwindigkeit um 50%
Verwundbarkeit — Erhöht erlittenen Schaden pro Stapel um 1% (maximal 25%)
Liste der Segen[Bearbeiten]
Aegis — Blockt nächsten Angriff
Eile — 33% Erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit
Elan — 50% mehr Ausdauerregeneration
Entschlossenheit — 33% Schadensreduzierung gegen Zustände
Macht — Schadensbonus (Stapelbar)
Regeneration — Heilung über Zeit
Schnelligkeit — Fertigkeiten und Aktionen sind um 50% schneller
Schutz — 33% Schadensreduzierung
Stabilität — Ignoriert Kontrolleffekte
Tatendrang — Fertigkeiten laden 25% schneller wieder auf
Widerstand — Immunität gegen Zustände
Wut — 25% erhöhte kritische Trefferchance
Liste der Kontrolleffekte[Bearbeiten]
Effekte, die den Charakter betreffen können, aus denen man sich aber nicht befreien kann. Ausnahme bildet allerdings Betäubung, die von einigen Fertigkeiten aufgehoben werden kann.
Betäubung — Verhindert Bewegung und Fertigkeitsaktivierung.
Benommenheit — Verhindert Fertigkeitsaktivierung.
Eingefroren — Man wird in einem Eisblock eingefroren.
Jade — Man wird in Jade verwandelt.
Hochschleudern — Wird durch die Luft zurückgeworfen. Beim Aufprall wird man Niedergeschlagen. (Nur an Land nutzbar)
Niederschlag — Verhindert Bewegung und Fertigkeitsaktivierung (Nur an Land nutzbar)
Rückschlag — Wird vom Gegner weg gestoßen.
Schweben — Verhindert Bewegung und Fertigkeitsaktivierung. Man wird automatisch nach oben gezogen.
Sinken — Verhindert Bewegung und Fertigkeitsaktivierung. Man wird automatisch nach unten gezogen. (Nur unter Wasser nutzbar)
Ziehen — Zieht Gegner und Wirker aufeinander zu.
Versteinert — Man wird in Stein verwandelt.
Liste der allgemeinen Effekte[Bearbeiten]
- Auren
Frostaura — Fügt Gegnern, die Euch treffen, Kühle zu.
Feueraura — In einen feuriges Schild gehüllt, der Gegner verbrennt.
Schockaura — Betäubt Gegner in der Nähe durch einen elektrischen Schock.
Magnetaura — Reflektiert Geschosse mithilfe magnetischer Energie.
Lichtaura — Erhaltet für 2 Sekunden Vergeltung, wenn Ihr getroffen werdet.
Chaosaura — Gewährt zufällige Segen und verursacht zufällige Zustände, wenn Ihr getroffen werdet.
- Unsichtbarkeitseffekte
Tarnung — Unsichtbarkeitseffekte von Dieben, Waldläufern und Ingenieuren
Schattenversteck — Unsichtbarkeitseffekte des Mesmers
Enthüllt — Beendet und verhindert Unsichtbarkeit
- Fraktal-Effekte
Qual — Prozentualer Verlust von Lebenspunkten.
Nebelsperren-Instabilität — Verschiedene Umgebungseffekt in den Fraktalen der Nebel ab Stufe 26
- Weitere
Eine vollständige Liste weiterer allgemeiner Effekte, welche im Spiel seltener vorkommen:
- → siehe hier: Alle allgemeinen Effekte