Orichalcumader
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Eine Orichalcumader dient zum Sammeln von Orichalcum-Erz und Edelsteinen. Zum Abbau wird eine Orichalcum- oder bessere Spitzhacke benötigt. Standardmäßig sind sie nach drei Schlägen vollständig abgebaut.
Vorkommen[Bearbeiten]
Orichalcumadern befinden sich nur in Gebieten der Stufe 80. Sie nehmen einen der Standorte von Mithriladern ein. Die Standorte wechseln in jeder neuen Karteninstanz. Die Adern können nach 24h wieder neu abgebaut werden.
- Allgemein
- Zittergipfel-Gebirge
- Feuerring (Region)
- Insel Istan
- Kryta
- Ruinen von Orr
- Die Nebel
- Maguuma-Einöde
- Kristallwüste
- Dajkah
- Das Jademeer
- Wenn die Heimatinstanz mit einem Orichalcum-Abbauknoten aufgewertet wurde
Benötigt[Bearbeiten]
Inhalt[Bearbeiten]
- Garantiert
Orichalcum-Erz (1 - 2 pro Schlag)
- Garantiert bei Verwendung einer Mithril-Spitzhacke oder schlechter
Ruinierter Erzbrocken (1 - 2 pro Schlag)
- Chance auf folgende Zusatzfunde
Achatkugel (1 pro Schlag)
Opalkugel (1 pro Schlag)
Rubinkugel (1 pro Schlag)
Chrysokollkugel (1 pro Schlag)
Saphirkugel (1 pro Schlag)
Smaragdkugel (1 pro Schlag)
Beryllkugel (1 pro Schlag)
- Spezielle Zusatzfunde
Meteoriten-Erz (einmalig, nur wenn die Sammlung „Astralaria III: Der Mechanismus“ aktiv ist)
- Mögliche Zusatzfunde durch besondere Sammelwerkzeuge
- Siehe Besondere Sammelwerkzeuge
Orichalcum-Adern
|
---|