Kapitän Ellen Kiel
- Typ
- Verbündete
- Volk
- Mensch
- Organisation
- Kapitänsrat
Löwengarde

Kapitän Ellen Kiel ist das neueste Mitglied des Kapitänsrats. Sie gewann die Wahl gegen ihren Konkurrenten Evon Schlitzklinge, dem Gründer der Schwarzlöwen-Handelsgesellschaft.
Als kleines Mädchen, verlor sie ihre Eltern durch einen Schiffbruch. Sie verdankt Kapitän Magnus dem Bluthändigen ihr Leben, der sie aus dem Wasser zog und auf sein Schiff rettete. Als sie schließlich älter wurde, trat sie der Löwengarde, angeführt von Magnus, bei, um ihr Leben der Sicherheit anderer widmen zu können. Schnell stieg sie zum Rang einer Inspektorin auf und wurde Magnus' rechte Hand, dessen Sicherheit ab jetzt ihr Auftrag war.
Während des Angriffs der Karka auf Löwenstein, leitete sie die führenden Ermittlungen und trug maßgeblich dazu bei, den Uralten Karka zu besiegen. Sie verweilte eine Zeit lang bei der Südlicht-Bucht um diese weiterhin zu sichern und ihren Ermittlungen nachzugehen. Etwas später wurde die Bucht zum Flüchtlingslager umfunktioniert, als die Feurige Allianz damit begann, Norn und Charr aus ihren Landen zu vertreiben. Hier half sie bei der Unterbringung und Betreuung der Flüchtlinge und übernahm auch organisatorische Aufgaben. Als die wilden Tiere auf Südlicht plötzlich begannen verrückt zu werden und Leute anzugreifen, machte sie Canach als Ursache dafür aus und zog ihn zur Rechenschaft.
Nach ihrer Arbeit auf Südlicht, durfte sie den Dienst erstmal pausieren und wurde erst während des Drachen-Gepolters 1326 NE erneut als Wache eingesetzt. Als die Bildnis-Zeremonie von den Ätherklingen unterbrochen wurde und Theo Aschfurt ermordet wurde, leitete sie erneut die Ermittlungen. Mithilfe der Detektei Delaqua machte sie die Ätherklingen-Zuflucht ausfindig und stellte Mai Trin, die Anführerin der Ätherklingen. Mai Trin ließ Theo Aschfurt ermorden, um den freigewordenen Platz im Kapitänsrat für sich zu beanspruchen und den Ätherklingen so zu politischer Macht zu verhelfen. Ihr Plan scheiterte und sie wurde in ein Gefängnis in Fort Marriner geschlossen.
Der Kapitänsrat, der nun ein neues Mitglied suchte, warf zuerst ein Auge auf Evon Schlitzklinge. Kapitän Magnus, der Kiel für den Platz vorschlagen wollte, musste ihr erst das Kommando über ein beschlagnahmtes Luftschiff der Ätherklingen überlassen, damit sie sich für den Kapitänsrat qualifizieren konnte. Als ernstzunehmende Kandidatin wurde sie von den anderen Ratsmitgliedern aber erst angesehen, als es ihr gelang, ein Handelsabkommen mit den Zephyriten abzuschließen. Nachdem sie die Wahl gewann, übernahm Löwengardistin Turma ihre Ermittlungen mit den Ätherklingen.
Hintergrundgeschichte[Bearbeiten]
Standort[Bearbeiten]
- Historische Standorte
- Kryta
- Löwenstein
- Prachtvolle Piazza (nur während „Die Verlorene Küste“, „Drachen-Gepolter 2013“ und nach „Mörderische Politik“)
- Fort Marriner (nur von „Die Schlacht um Löwenstein“ bis zum „Wiederaufbau von Löwenstein“)
Löwenstein: Ehrengäste (nur während „Fest der Vier Winde (2014)“)
- Westlicher Bezirk
Krähennest (Kapitänsrat) (nur vom „Wiederaufbau von Löwenstein“ bis zum Spielupdate vom 08.08.2017)
Denkmäler auf dem Scheiterhaufen (nur während „Drachen-Gepolter 2013“)
Jedes Teil zählt (nur während „Drachen-Gepolter 2013“)
Keine Geheimnisse mehr (nur während „Drachen-Gepolter 2013“)
- Ätherklingen-Zuflucht (nur während „Die Himmelspiraten von Tyria“)
Fremde der Himmel (nur während „Basar der Vier Winde“)
- Südlicht-Bucht
- Perlen-Inselchen (nur während „Das Geheimnis von Südlicht“)
- Treibglas-Quellen (nur während „Das Geheimnis von Südlicht“ - Befragung von Henrika)
- Canachs Unterschlupf (nur während „Das letzte Gefecht auf Südlicht“)
Vertraglich verpflichtet (nur während „Das letzte Gefecht auf Südlicht“)
- Löwenstein
- Maguuma-Dschungel
- Labyrinthklippen
- Basar-Docks (nur während dem Festival „Basar der Vier Winde“ und „Fest der Vier Winde (2018)“)
Audienz beim Meister (nur während „Mörderische Politik“)
Kandidaten-Prüfungen (nur während „Mörderische Politik“)
- Labyrinthklippen
Chronik[Bearbeiten]
Path of Fire[Bearbeiten]
Erfolge[Bearbeiten]
- Involviert in
![]() |
5 ![]() | |
---|---|---|
Sprecht mit wichtigen Personen in der Südlicht-Bucht. | 5 wichtige NSCs von das Geheimnis von Südlicht getroffen | 5 ![]() |
![]() |
1 ![]() | |
---|---|---|
Sprecht mit Inspektorin Kiel in der Südlicht-Bucht. | Inspektorin Kiel in der Südlicht-Bucht getroffen | 1 ![]() |
![]() |
3 ![]() | |
---|---|---|
Sprecht auf Eurem Weg zum Zephyr-Sanktum mit der Sonnen-Adeptin, dem Wind-Adepten, der Blitz-Adeptin, Poyaqui, Evon Schlitzklinge und Ellen Kiel. | Wichtige Charaktere angesprochen: 1 | 1 ![]() |
Wichtige Charaktere angesprochen: 3 | 1 ![]() | |
Wichtige Charaktere angesprochen: 6 | 1 ![]() |
![]() |
1 ![]() | |
---|---|---|
Sprecht mit allen Gästen Eurer Feier. Geschichtsmission: Kleiner Sieg (Epilog) |
Mit allen Gästen gesprochen | 1 ![]() |
Dialog[Bearbeiten]
- Allgemein in „Kapitän Kiels Schreibstube“
- Mich in den Rat dieser Stadt wählen zu lassen, hat sich als typischer Fall von "Man überlege sich vorher gut, was man sich wünscht" herausgestellt.
Wie das?
- Ich hatte gehofft, der Wiederaufbau wäre ein Neubeginn. Doch schon tauchen einige der unschöneren Vermächtnisse der Stadt wieder auf.
Zum Beispiel?
- Da man sie aus ihren Höhlen im Nordwesten vertrieben hat, haben sich unsere ortsansässigen Schwarzmarkthändler in der Nähe der Docks wieder angesiedelt, um "verschüttgegangene" Ladungen abzuverkaufen.
Warum schnappt Ihr sie Euch nicht einfach?
- Obwohl es so aussehen mag, als billigten wir ihre Aktivitäten: Wenn wir den Piraten erlauben, in aller Öffentlichkeit zu agieren, kann die Löwengarde sie kontrollieren.
Das klingt vernünftig.
- Obwohl es so aussehen mag, als billigten wir ihre Aktivitäten: Wenn wir den Piraten erlauben, in aller Öffentlichkeit zu agieren, kann die Löwengarde sie kontrollieren.
Ihr könnt alle stolz darauf sein, wie sich der Wiederaufbau Löwensteins letztendlich entwickelt hat.
Viel Glück dabei.
- Da man sie aus ihren Höhlen im Nordwesten vertrieben hat, haben sich unsere ortsansässigen Schwarzmarkthändler in der Nähe der Docks wieder angesiedelt, um "verschüttgegangene" Ladungen abzuverkaufen.
Ihr könnt alle stolz darauf sein, wie sich der Wiederaufbau Löwensteins letztendlich entwickelt hat.
Tut mir leid, das zu hören. Viel Glück.
- Ich hatte gehofft, der Wiederaufbau wäre ein Neubeginn. Doch schon tauchen einige der unschöneren Vermächtnisse der Stadt wieder auf.
Ihr könnt alle stolz darauf sein, wie sich der Wiederaufbau Löwensteins letztendlich entwickelt hat.
- Freut mich, dass Ihr so denkt. Ich wünschte nur, ich hätte etwas Zeit, es zu genießen - vielleicht für einen Spaziergang am Froschteich entlang oder zu all diesen neuen Brunnen.
Klingt, als hättet Ihr bereits jede Menge zu tun.
- → Weiter bei „Ich hatte gehofft, der Wiederaufbau wäre ein Neubeginn. ...“
Welche Pläne habt Ihr noch für Löwenstein? (während Der Träumer III: Der Liebhaber)
- Ich würde Löwenstein nur zu gerne vom Verbrechen befreit und voller Möglichkeiten für alle Besucher sehen.
Ich hoffe, dass Ihr die Chance bekommt, diesen Traum wahr werden zu lassen.
- Ich würde Löwenstein nur zu gerne vom Verbrechen befreit und voller Möglichkeiten für alle Besucher sehen.
Haltet durch.
- Freut mich, dass Ihr so denkt. Ich wünschte nur, ich hätte etwas Zeit, es zu genießen - vielleicht für einen Spaziergang am Froschteich entlang oder zu all diesen neuen Brunnen.
Tut mir leid, das hören zu müssen.
Path of Fire[Bearbeiten]
- Während „Path of Fire: 1. Akt“
- → Siehe Dialog zu „Entzünden der Flamme (Prolog)“
- Während „Path of Fire: 3. Akt“
- → Siehe Dialog zu „Kleiner Sieg (Epilog)“
Fest der Vier Winde[Bearbeiten]
- → Siehe Basar-Docks
Historischer Dialog[Bearbeiten]
- → Siehe Ellen Kiel/Historischer Dialog
Zitate[Bearbeiten]
- Seid gegrüßt.
- Bürger/in.
- Ich bin hier das Gesetz, und das Gesetz ist ziemlich auf sich allein gestellt.
- Ich wünsche Euch eine schöne Zeit, aber auch nicht zu schön.
- Haltet Euch von Ärger fern.
- Ich würde Euch ja den traditionellen Piratengruß entbieten, aber Eurer Milz geht es undurchbohrt sicher besser.
Fest der Vier Winde[Bearbeiten]
- Genießt die Zeit. Seht Euch um, habt Spaß, kauf Euch etwas!