Löwenhof
- Region
- Kryta
- Gebiet
- Löwenstein
- Gegend
- Prachtvolle Piazza
- Chatcode
- 1065
Der Löwenhof ist ein großer, von einer riesigen Qualle aus Glas überdachter Festplatz, inmitten der Prachtvollen Piazza. Kleinere Glas-Quallen dienen zusätzlich als Lampen. Kommende Festlichkeiten sollen hauptsächlich hier ausgetragen werden.
Früher war der Löwenhof ein Gedenkbrunnen, welcher an den Wiederaufbau Löwensteins nach der großen Flut erinnern sollte. Jedes der Völker, die zusammen in Löwenstein leben, trug einen Teil zum Bau des Brunnens bei. Die Menschen bauten das Fundament des Brunnens. Ein großer Löwe, als Statue in der Mitte des Brunnens, ist von den Charr errichtet worden und die Norn bauten Fisch-, sowie Schiffs- und Seeschlangen-Figuren. Die Asura waren für den Bewegungsmechanismus des Brunnens verantwortlich. Sie schafften es auch, mithilfe der Sylvari, welche das Wasser in Bewegung brachten, das Wasser, welches aus den Fisch-Figuren-Mäulern schießt so zu koordinieren, dass es wieder im Maul einer anderen Fisch-Figur landet.
NSC[Bearbeiten]
Verbündete[Bearbeiten]
- Bewohner
Festleiterin Cassi
- Fremdenführerin
- Nebel-Verteidigerin
- Soldatin
- Edelfrau
- Älteste
- Alte Frau
- Einheimischer
- Einheimische
- Bürgerin
- Kind
Objekte[Bearbeiten]
Aufschrift des alten Brunnens[Bearbeiten]
Datei:Schrift Neu-Krytanisch .jpg
Datei:Schrift Neu-Krytanisch .jpg
Datei:Schrift Neu-Krytanisch .jpg
(FROM RUIN, WE PROSPER)
- „Auf Ruinen gedeihen wir“ steht für den Grundgedanken des wiedererbauten Löwensteins, das zuvor von den Wellen verschlungen wurde.
Aufschrift während Halloween[Bearbeiten]
Datei:Schrift Neu-Krytanisch .jpg
Datei:Schrift Neu-Krytanisch .jpg
(WELCOME TO MADNESS)
- „Willkommen im Wahnsinn“: Ein kleiner Scherz, den sich der Verrückte König erlaubt hat.
Anmerkungen[Bearbeiten]
- Der Brunnen wurde im Laufe der Zeit mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Zuerst durch den Verrückten König Thorn während Halloween 2012 und zuletzt beim Angriff von Scarlet Dornstrauch.
- Mit dem Update vom 19. Mai 2015 gab es eine Abstimmung wie der Löwenhof zukünftig heißen soll. Zur Auswahl standen "Löwenhof" und "Festplatz".