Caithe

Aus Guild Wars 2 Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Caithe
Caithe.jpg
Klassifikation
Alternatives Aussehen
Caithe (Drachen-Champion).jpg
Als Champion von Aurene

Caithe ist eine Erstgeborene der Sylvari und eine Diebin aus dem Zyklus der Nacht. Sie besitzt silbrig schillerndes Haar. Im Gegensatz zu den anderen Sylvari fürchtete sie sich nie davor, sich Gefahren zu stellen oder den Wahrheiten ins Auge zu blicken, die von anderen gefürchtet werden. Caithe führte eine besondere Beziehung zu Faolain, einer anderen Erstgeborenen, die sich später dem Albtraumhof zuwandte.

Biografie[Bearbeiten]

Die Herrschaft der Drachen[Bearbeiten]

Im Jahr 1319 N.E. fand Caithe ein in Flammen stehendes Dorf und suchte nach Überlebenden, als sie Faolain bemerkte, die ihr gefolgt war. Faolain erklärte ihr gerade, dass die Zerstörer dieses Unheil angerichtet hatten, als sie bemerkten, dass einer der verbrannten Körper noch am Leben war. Caithe versuchte dem Mann zu helfen, Faolain aber erlöste ihn von seinem Leid und nutzte das Blut des Toten und berührte damit Caithes Brust um die Sylvari mit einem Fluch zu belegen, der die Dunkelheit in Caithe erwecken sollte. Faolain wollte so erzwingen, dass Caithe sich ihr und dem Albtraumhof anschließt.

Einige Zeit später durchquerte Caithe die Flammenkamm-Berge, wo sie in der Nacht einen Kampf zwischen Menschen, Charr und Ogern beobachtete, dessen einzige Überlebende Rytlock Brimstone und Logan Thackeray waren. Caithe war fasziniert, dass die beiden nicht aufeinander losstürmten, sondern zunächst dem jeweils anderen Zeit gaben, die toten Kameraden zu verbrennen. Caithe war neugierig, da sie noch nie einen Charr und einen Menschen gesehen hatte, die - wenn auch nur für einen kurzen Zeitraum - miteinander auskamen und sich unterstützten. Als die beiden doch wieder den Kampf miteinander suchten, trat Caithe aus den Schatten hervor und warnte beide vor Häuptling Kronon, der ganz in der Nähe war und bald hier auf Rytlock, Logan und die Leiche seines Sohnes Ygor stoßen würde. Die Sylvari konnte die Kontrahenten davon überzeugen Fallen auszulegen und ihr weg vom Schlachtfeld zu folgen. Es dauerte nicht lang, bis die Klageschreie des Häuptlings ein gutes Stück hinter ihnen zu vernehmen waren. Bald darauf wurde die Gruppe auch schon von den Hyänen der Oger eingeholt, die sich von ihren Tierbändigern entfernt hatten um die Mörder des Häuptlingssohnes anzugreifen.

Caithe, Logan und Rytlock entkamen durch einen Spalt im Boden, der sie zu einem unterirdischen Fluss führte. Durch einen weiteren Spalt gelangten sie in eine alte, verlassene Zwergenstadt, die augenscheinlich einst von Zerstörern angegriffen wurde. Logan und Caithe entdeckten ein inaktives Asura-Portal und versuchten es gerade in Betrieb zu nehmen, als Rytlock mit einigen Zerstörern hinter sich, die von seinem Schwert Sohothin angelockt wurden, auf sie zustürmte. Gerade noch rechtzeitig aktivierte sich das Portal und die drei landeten in Kryta, etwas westlich von Löwenstein.

Sie begaben sich in die Stadt, wo Caithe von den vielen Eindrücken überfordert wurde. Sie entdeckte, wie einige Schaulustige zur Belustigung einen Bären quälten und schritt ein, um das Tier zu schützen. Es kam zu einer Rauferei, bei der sich Logan und Rytlock auf die Seite der Sylvari stellten und einige Beteiligte verletzt wurden. Da es im Anschluss zwischen Logan und Rytlock zu einer Fehde um den besitz von Sohothin kam und dabei versehentlich umstehende Gebäude angezündet wurden, schritt die Löwengarde ein und nahm alle drei fest.

Kapitän Magnus der Bluthändige machte ihnen ein Angebot. Sie sollten als Team in der Zaishen-Arena gegen andere Gladiatoren antreten, bis sie durch die Gewinnprämien 500 Goldstücke zahlen und damit ihre Freiheit erwirken könnten. Anderenfalls würden sie jahrelang im Gefängnis sitzen. Die drei willigten ein und machten sich schnell in der Arena einen Namen. Zwei Monate lang war die Stählerne Klinge ungeschlagen und erlangte dadurch einiges an Ruhm. Als sie schließlich gegen den Sturm des Schicksals verloren, ging die Verfügungsgewalt über die Stählerne Klinge aufgrund einer Wette von Magnus auf die Mitglieder des Sturms über. Eir Stegalkin, Garm, Zojja und Snaff hatten vor, die drei für ihr Vorhaben, den Drachensohn zu töten, zu rekrutieren.

Die neu gegründete Klinge des Schicksals - eine Fusion der beiden Vorgängernamen - reiste nach Hoelbrak und von dort aus weiter zum Gletscher des Drachen-Champions. Zunächst ließen sie Sand-Snaff und die Große Zojja, die sie auf dem Weg fanden und zusammenflickten, eine Lawine auslösen und den Haupteingang in das Heiligtum des Drachen dadurch verschütten. Anschließend nahmen sie einen alternativen Eingang und stellten Jormags Champion. Durch die Kraftstein-Tätowierungen waren sie gegen die Verderbnis des Drachensohns immun. Das Eiskonstrukt offenbarte den Helden nun seine gesamte Armee von tausenden von Eisbrut-Kämpfern, die langsam auf die Gruppe zustapfte. Eir brachte Pulver, das aus den Kraftsteinen gemahlen wurde, an ihrem Pfeil an und schoss ihn in die Brust des Drachensohnes, woraufhin seine Verbindung zu den Eisbrut-Soldaten abbrach. Diese sahen in ihrem Meister nun einen Feind und stürzten sich auf ihn. Der Drachensohn reagierte, indem er sich in einen tobenden Eissturm verwandelte, der seine Drachendiener in sich aufnahm und so stärker wurde. Während der Rest der Gruppe floh, sorgte Snaff dafür, dass der Eissturm seinen Sand-Golem in sich aufnehmen würde. Da er die in dem Tornado umherfliegenden Sandkörner weiter kontrollieren konnte, brachte Snaff nun den gesamten Sturm zum auf und abspringen, woraufhin der Gletscher einstürzte und dem Drachen-Champion, sowie dessen Dienern ein Ende bereitete.

Die Helden kehrten zurück nach Hoelbrak, wo ein mehrtägiges Fest zu ihren Ehren abgehalten wurde. Caithe konnte der Prahlerei der Norn und auch ihrer Gruppe nichts abgewinnen und isolierte sich, nur um von Faolain angesprochen zu werden, die ihnen heimlich gefolgt war. Erneut versuchte diese Caithe vom Albtraumhof zu überzeugen und erneut wies Caithe sie zurück.

Nach dem Triumph über den Drachensohn wurde die Klinge des Schicksals von Magnus aufgesucht, der gemeinsam mit ihnen Morgus Lethe, einen Drachen-Champion Zhaitans, zur Strecke bringen wollte. Die Vorbereitung für den Feldzug gegen Morgus Lethe dauerte zwei Monate. Magnus brachte den Mitgliedern der Klinge in dieser Zeit alles Wichtige über die Seefahrt bei und ließ zwei Barken nach Snaffs Vorstellungen umbauen. Die Cormorant segelte dann, mit den beiden präparierten Barken hinter sich, zu dem Strudel, in dem Morgus Lethe hauste. Schnell begannen sich Auferstandene aus dem Wasser zu hieven und mit ihren Krallen am Schiffsrand hochzuziehen. An Deck wurden sie bereits von Magnus, seiner Crew und der Klinge des Schicksals erwartet, die sich durch etliche Untote kämpften, bis irgendwann das Knochenschiff von Morgus Lethe aus den Tiefen des Strudels an die Wasseroberfläche emporstieg. Snaff und Zojja kontrollierten indes mithilfe ihrer cephalolithopathischen Technik die beiden Barken, deren Frachträume jeweils mit mechanischen Walzen und Zahnrädern ausgestattet waren, die die untoten Körper zu Brei zermahlten und anschließend ins Meer zurückgaben.

Caithe blieb die meiste Zeit im Krähennest und sprang während des Kampfes über die Masten um die Untoten unter sich mit ihrem Dolch zu attackieren. Als Magnus' Crew das feindliche Schiff zu entern versuchte, sprang auch Caithe hinüber, wo sie begann die fauligen Masten zu zerstören, die dann auf die Untoten fielen. Beim letzten Mast angekommen, stellte sich ihr Morgus Lethe entgegen, der Caithe einige Zeit über das Deck verfolgte, bis er sie schließlich in eine Ecke getrieben hatte. Gerade als sie seinem Säbel nicht mehr ausweichen konnte, rammte Magnus dem Drachen-Champion seine Axt in den Rücken. Caithe nutzte den Augenblick und stach ihre Dolche in die Augenhöhlen des Untoten und riss dann dessen Schädel auseinander. Die restlichen Untoten flohen daraufhin und auch die Drachen-Magie, die das löchrige Schiff auf der Wasseroberfläche hielt, gab nach. Der große Strudel, in dem Morgus gehaust hatte, löste sich langsam auf. Anschließend wurden Caithe und die anderen in Löwenstein als Helden empfangen. Der Kapitänsrat hielt ihnen zu Ehren ein großes Fest ab.

Snaff schlug vor, als nächstes gegen den Zerstörer des Lebens vorzugehen, der sich im Dschungel unter Rata Sum befand und immer mehr Zerstörer um sich rottete. Caithe und die beiden Asura spähten zunächst den Dschungel aus und fanden einen Spalt, der ihnen den Anblick eines unterirdischen Feuersees bescherte. An einem Ende des Sees erblickte Caithe auch den Drachen-Champion, während der See selbst vor etlichen Zerstörern wimmelte. Nach einem Monat Vorbereitungszeit, der unter anderem für die Fertigstellung eines verbesserten Großen Snaffs benötigt wurde, stieß die Klinge des Schicksals zum Feuersee vor und stellte den Zerstörer des Lebens im Kampf. Eine nicht enden wollende Anzahl von Zerstörern stellte sich ihnen in den Weg. Der Große Snaff, der mittlerweile mit Wasserwerfern und einem Bohrer ausgestattet war, mähte durch die Zerstörer, während die Waffen der anderen mit Eis-Kraftsteinen präpariert waren und Zerstörer mit einem Schlag besiegen konnten. Zojja gelang es mit ihrer Wassermagie sogar einmal 2000 Feinde auf einmal zu besiegen, allerdings schienen ihre Waffen allesamt machtlos gegen die schiere Anzahl der Feinde. Der Zerstörer des Lebens blieb auf Distanz und begann erst nachdem er von Eirs Eispfeilen getroffen wurde, in dem Kampf einzugreifen. Der Zerstörer schoss mit Pfeilen auf die Klinge des Schicksals, die mit dem Feuer des Alt-Drachen Primordus selbst benetzt waren. Es gab keine Möglichkeit die Flammen zu löschen und so musste Snaff den getroffenen Golem verlassen, bevor er verbrannte. Während die Eispfeile wirkungslos gegen die starke Panzerung des Zerstörer-Champions zu sein schienen, schoss Eir einfach einen seiner eigenen brennenden Pfeile zurück und traf den Zerstörer mitten im Gesicht. Ein weißglühendes Inferno machte sich im Körper des Zerstörers breit und verbrannte die Magma-Kreatur von innen heraus, bis nichts mehr von ihr übrig blieb. Der Feuersee, der weiter Zerstörer produzieren würde, wurde mithilfe von Meister Klabs Lava-Stopper erkaltet.

Während der Feierlichkeiten, die nun in Rata Sum anstehen würden, wurde Caithe von ihrem Schmerz übermannt, der durch Faolains Mal ausgelöst wurde. Die Klinge des Schicksals zog sich in Snaffs Labor zurück, konnte Caithe aber nicht helfen. Faolain selbst tauchte kurze Zeit später auf und stellte Caithe erneut ein Ultimatum. Sie solle sich zwischen ihr und der Klinge des Schicksals entscheiden - das Gift in ihrem Körper würde sich ausbreiten, weil sie ihre Liebe gegenüber Faolain unterdrücke. Der Kampf gegen Drachen-Champions sei laut Faolains Worten ein sinnloses Unterfangen, wenn sie nicht beginnen würden, die Alt-Drachen selbst zu bekämpfen. Faolain erzählte Caithe von Kralkatorrik, der bald erwachen würde und dass die Gruppe Glint vernichten müsse, um das Erwachen des vierten Alt-Drachen zu verhindern. Faolain leitete im Anschluss auf Caithes erneute Zurückweisung hin das Gift, das in Caithes Körper war, in ihren eigenen Körper zurück und verließ das Labor. Caithe hatte sich gegen Faolain und für die Klinge des Schicksals entschieden, allerdings sagte Faolain zum Abschied, dass dies noch nicht das Ende sei und sie sich wiedersehen würden.

Die Klinge des Schicksals gelangte durch Snaffs Tür in der Tasche in den Norden der Kristallwüste und machte sich auf den Weg nach Süden, um die Drachin zu finden. Als die Gruppe durch eine enge Schlucht zog, wurde Magie auf sie gewirkt, die bewirkte, dass alle ihre Gedanken für den Rest der Gruppe hörbar wurden. Statt Unstimmigkeiten hervorzurufen, stärkte diese Magie jedoch die Einheit der Abenteurer. Zojja spürte die von Glint ausgehende Magie, doch die Spuren führten scheinbar immer wieder ins Leere. Erst durch Snaffs Rückschluss, dass Glints Höhle nicht in einem einzelnen Sandkorn, sondern in jedem Korn zu einem Teil enthalten war, konnte die Illusion beendet werden und die Gruppe fand sich in Glints Versteck wieder. Der Kampf gegen die Drachin begann, endete jedoch schnell wieder, als Glint offenbarte, dass auch sie das Ziel hatte, ihren ehemaligen Meister zu vernichten. Die mächtige Drachin bot der Klinge des Schicksals ihre Hilfe an und gemeinsam entwickelten sie einen Plan.

Glint übergab Rytlock den Drachenblut-Speer und erklärte ihm genau, wo er den Speer in Kralkatorriks Brust stoßen müsse, um dessen Herz zu durchbohren. Snaff entwickelte indes einen großen Reif, der mit Kralkatorriks Blut präpariert war und von Glint um den Hals des Alt-Drachen geworfen werden sollte. Mithilfe der Cephalolithopathie plante Snaff, die Bewegungen des Alt-Drachen zu kontrollieren und ihn dazu zu bringen, seinen Bauch für den entscheidenden Speerstoß zu entblößen. Währenddessen war es Aufgabe der anderen, Glints Versteck gegen die unvermeidlich eintreffenden Drachendiener zu verteidigen.

Bevor der Kampf gegen Kralkatorrik begann, verließ Logan jedoch die Gruppe, um Königin Jennah in Ebonfalke zur Hilfe zu kommen. Rytlock und Zojja wollten ihn nicht gehen lassen, doch Eir unterstützte Logans Entscheidung und war überzeugt, dass der Plan auch ohne ihn gelingen könne. Während des Kampfes opferte Glint schließlich ihr Leben um Kralkatorrik den Reif anzulegen. Snaff gelang es dadurch tatsächlich, in den Geist des Alt-Drachen einzudringen. Er war kurz davor, Kralkatorrik zu zwingen, sich für Rytlocks tödlichen Stoß zu positionieren. Caithe, die eigentlich mit Logan einen der Eingänge beschützen sollte, schaffte es alleine nicht, alle Angreifer aufzuhalten. Einige Gebrandmarkte durchbrachen Caithes Verteidigung und gelangten zu Snaff, der sich im Inneren seines Golems befand. Die Kristallkreaturen zerstörten die Luke des Großen Snaff und töteten den Asura im Inneren binnen weniger Augenblicke. Kralkatorrik - nun wieder Herr seiner Sinne - zog sich umgehend zurück, und die Mission scheiterte.

Es kam zum Streit innerhalb der Gruppe, bei dem viele Schuldzuweisungen fielen. Rytlock machte Logan verantwortlich, Zojja war wütend auf Eir, da die Norn als Anführerin der Gruppe versagt hatte. Caithe scheiterte bei dem Versuch, die Gruppe beieinander zu halten und so ging jeder seines Weges. Caithe folgte im Anschluss dem Drachenbrand auf der Suche nach Blutkristallen des Alt-Drachen und sammelte diese auf. Ihr fiel es schwer zu glauben, dass sich ihre ehemaligen Freunde inzwischen zu Feinden entwickelt hatten.

Standort[Bearbeiten]

Chronik[Bearbeiten]

Persönliche Geschichte[Bearbeiten]

Persönliche Geschichte Icon.png Episode 4 „Ordens-Neophyt
Persönliche Geschichte Icon.png Episode 6 „Schlacht auf der Klaueninsel

Path of Fire[Bearbeiten]

Erfolg Path of Fire 3. Akt Icon.png Episode „Path of Fire: 3. Akt

Dialog[Bearbeiten]

Im Haus Caithe als Sylvari
Seid gegrüßt, Junker. Ich hoffe, Ihr benötigt nicht meine Dienste. Ich bin gerade sehr beschäftigt. Können wir später plaudern?
Dialog Weiter Icon.png Was macht Ihr?
Ich mische Gift für meine Klingen. Ich bin kein Hylek-Alchemist, aber ich bin gut.
Dialog Abbrechen Icon.png Interessant. Wir unterhalten uns später.
Dialog Abbrechen Icon.png In Ordnung. Später.
Im Haus Caithe als anderer Volksangehöriger.
Hallo. Kennen wir uns? Ich erinnere mich nicht an Euch. Ich bin im Augenblick fürchterlich abgelenkt. Daran liegt es wohl. Vielleicht sehen wir uns ein anderes Mal.
Dialog Weiter Icon.png Was macht Ihr?
Ich mische Gift für meine Klingen. Ich bin kein Hylek-Alchemist, aber ich bin gut.
Dialog Abbrechen Icon.png Interessant. Wir unterhalten uns später.
Dialog Abbrechen Icon.png Gut.
Im Zwielichtgarten
Siehe Zwielichtgarten

Persönliche Geschichte[Bearbeiten]

Während „Ordens-Neophyt
→ Siehe bei „Den Weg bereiten
Während „Schlacht auf der Klaueninsel
→ Siehe Dialog zu „Ein Licht im Dunkeln

Lodernde Flammen[Bearbeiten]

Während Drachenwache
→ Siehe „Drachenwache

Ein Riss im Eis[Bearbeiten]

Während "Frühreife Aurene"
→ Siehe Dialog zu "Frühreife Aurene"

Path of Fire[Bearbeiten]

Während „Path of Fire: 3. Akt
→ Siehe Dialog zu „Der Abschied (nur als Erinnerung)

Zitate[Bearbeiten]

  • Die Welt will erforscht werden.
  • Möget Ihr nie in Finsternis wandeln.
  • Schön, mit Euch sprechen zu können.
  • Vertraut auf Eure Instinkte.
  • Wollt Ihr Euer Wissen mit mir teilen?

Galerie[Bearbeiten]

Trivia[Bearbeiten]

  • In der englischen Version wird sie von Kari Wahlgren gesprochen, einer bekannten amerikanischen Synchronsprecherin.
  • Ursprünglich war Chiara Ferrau[1] als deutsche Sprecherin für Caithe vorgesehen. Letztendlich leiht ihr jedoch Djuwita Müller ihre Stimme [2].

Siehe auch[Bearbeiten]

Zugehörige Gegenstände

Quellen[Bearbeiten]