Orden der Gerüchte
- Typ
- Orden
- Anführer
- Riel Dunkelwasser
- Hauptquartier
- Die Heilige Halle der Geheimnisse
![]() |
Das GuildWiki hat einen Artikel über Orden der Gerüchte. |
Der Orden der Gerüchte ist ein alter elonischer Geheimbund, welcher im Verborgenen agiert um die Welt vor den Alten Drachen zu schützen. Die Mitglieder des Ordens, bilden ein großes Netzwerk, welches in der Lage ist Informationen von überall, sogar dem abgeschnittenen Elona, zusammenzutragen.
Der Orden der Gerüchte ist einer der drei Orden denen der Spieler im Laufe der Persönlichen Geschichte beitritt. Der Orden der Gerüchte ist der Meinung, dass man die Drachen weder zerstören, noch mit ihnen verhandeln kann. Daher suchen sie nach einem Weg die Drachen wieder zum schlafen zu bringen.
Häufig benutzte Sätze des Ordens sind "Wisset das Unwissbare" und "Bekämpft das Unbekämpfbare."
Geschichte[Bearbeiten]
Der Orden der Gerüchte wurde von Turai Ossas Männern in Elona gegründet. Ihre Aufgabe bestand darin, die Wiederauferstehung des gefallenen Palawa Joko zu verhindern. Allerdings musste der Orden ihn freilassen um Varesh Ossa aufzuhalten.
Der Orden der Gerüchte spielte 1075 N.E. eine große Rolle bei den Ereignissen die zu Kormirs Aufstieg zur Göttin führten.
Trotz der Eroberung Elonas durch Palawa Joko, konnte der Orden auch jenseits der elonischen Grenzen Fuß fassen und sich vergrößern. Die Mitglieder des Ordens waren, neben den Zwergen, die Einzigen die Wissen über das bevorstehende Erwachen der Alten Drachen hatten und versuchten Andere davor zu warnen; jedoch wurden sie meist ignoriert.
Ränge[Bearbeiten]
- Eingeweihter
- Agent
- Lichtbringer
- Schöpfer
- Hüter
- Bezwinger
- Präzeptor
- Meister der Gerüchte — Der Anführer des Ordens der Gerüchte. Aktueller Meister der Gerüchte ist Riel Dunkelwasser.
Außenposten[Bearbeiten]
Der Orden ist in verschiedenen Außenposten in Tyria zu finden. Des Weiteren befinden sich Ordensmitglieder im Großteil der Standorte des Paktes.
- Ebonfalke-Festung (Felder der Verwüstung)
- Taverne "Zur gezackten Klinge" — Kanton Factorium (Schwarze Zitadelle)
- Die Heilige Halle der Geheimnisse — Heilige Halle der Geheimnisse (Blutstrom-Küste)
- Hauptquartier des Ordens der Gerüchte — Kommodore-Viertel (Löwenstein)
- Maidenwispern — Rurikstadt (Götterfels)
- Die verborgene Unterkunft — Terrasse des Ordens (Der Hain )
- Geheimes Basislager — Trügerische Tiefen (Mahlstromgipfel)
- Forvars Anlegestelle — Karinns Passage (Funkenschwärmersumpf)
- Guutras Geheimnis — Grat des verlorenen Forschers (Lornars Pass)
- Schneeweh-Freistatt — Hrothgars Pass (Schneekuhlenhöhen)
- Fundament 86 — Die Grundsteine (Baumgrenzen-Fälle)
Persönliche Geschichte[Bearbeiten]
Folgende Abschnitte der persönlichen Geschichte spielt man als Mitglied des Ordens der Gerüchte.
- Aufnahme
- Einsatz für den Orden der Gerüchte
- Verdächtige Aktivitäten
- Schlacht auf der Klaueninsel
- Erkundung
- Magie nervt
- Vorzeitig entlassen
- Ein Licht im Dunkeln
- Kritischer Rückschlag
- Vergeltung
Rüstungen und Waffen[Bearbeiten]
Rüstungen und Waffen können bei folgenden Kaufleuten in der Heilige Halle der Geheimnisse nur erworben werden, wenn man sich dem Orden angeschlossen hat.
Rüstungs-Bedarfsoffizier Betje — Rüstungen (leicht, mittel, schwer)
Waffen-Bedarfsoffizier Illiam — Gerüchte-Waffen
Trivia Ordensmitgliedschaft Charakter[Bearbeiten]
Ob ein Charakter diesem Orden angehört kann man im Heldenfenster, das man mit H erreicht, in der Chronik unter "Meine Geschichte" im vierten Kapitel Ordens-Nophyt herausfinden. Dort wird das jeweilige Wappen des ausgewählten Ordens angezeigt. Wenn man mit der Maus das Wappen ansteuert wird ein Text angezeigt, zu welchen Orden das angezeigte Wappen gehört.