Orden der Gerüchte
- Typ
- Orden
- Anführer
- Riel Dunkelwasser
- Hauptquartier
- Die Heilige Halle der Geheimnisse
![]() |
Das GuildWiki hat einen Artikel über Orden der Gerüchte. |
Der Orden der Gerüchte ist ein alter Geheimbund mit Wurzeln in Elona, der im Verborgenen agiert um die Welt vor den Alt-Drachen zu schützen. Die Mitglieder des Ordens bilden ein großes Netzwerk an Agenten, Spionen und Dieben und sind dadurch in der Lage, Informationen aus ganz Tyria zusammenzutragen. Viele Mitglieder des Ordens arbeiten parallel in anderen Organisationen ohne ihre wahre Identität zu enthüllen und können dadurch auch an die Informationen dieser Organisationen gelangen. Einige Mitglieder besitzen sogar sehr hohe Positionen.
Der Orden der Gerüchte ist einer der drei Orden denen der Spieler im Laufe der Persönlichen Geschichte beitritt. Der Orden der Gerüchte ist der Meinung, dass man die Drachen weder zerstören, noch mit ihnen verhandeln kann. Daher suchen sie nach einem Weg die Drachen wieder zum schlafen zu bringen.
Wie die anderen Orden auch, besitzt der Orden der Gerüchte viele Basen in Tyria. Ihr Hauptquartier befindet sich versteckt in der Heiligen Halle der Geheimnisse.
Geschichte[Bearbeiten]
Frühe Jahre[Bearbeiten]
Der Orden der Gerüchte wurde einst von den Elite-Wachen Turai Ossas in Elona gegründet. Ihre Aufgabe bestand darin, die Wiederauferstehung des gefallenen Palawa Joko zu verhindern. Im Jahr 1075 n.E. kam es jedoch zu einer noch größeren Bedrohung durch den gefallenen Gott Abaddon und Kriegsherrin Varesh, weswegen der Orden dazu gezwungen war, Palawa Joko frei zu lassen. Dieser half im Gegenzug dabei, die Bedrohungen durch Varesh abzuwehren. Einige Lichtbringer des Ordens folgten Kormir später in das Reich der Qual um sich dort Abaddon zu stellen und waren damit Zeuge von Kormirs Aufstieg.
Trotz der anschließenden Eroberung Elonas durch Palawa Joko, konnte der Orden auch jenseits der elonischen Grenzen Fuß fassen und sich vergrößern. Die Mitglieder des Ordens waren, neben den Zwergen, die Einzigen die Wissen über das bevorstehende Erwachen der Alt-Drachen hatten und versuchten andere davor zu warnen; jedoch wurden sie meist ignoriert. Elona wurde mit der Zeit immer isolationistischer und der Hauptzweig des Ordens entwickelte sich auf dem tyrianischen Kontinent weiter, ohne jedoch den Kontakt nach Elona abzubrechen. Während der tyrianische Zweig seinen Fokus auf die Alt-Drachen festlegte, entwickelte sich in der Kristallwüste mit dem Orden der Schatten eine Splittergruppe, die weiterhin Palawa Joko als Hauptziel ansah.
Persönliche Geschichte[Bearbeiten]
Ordens-Neophyt[Bearbeiten]
Im Jahr 1325 n.E. bekam der Orden eine Nachricht von Demmi Beetlestone, der Tochter des Legat Ministers von Kryta. Demmi bat den Orden um Asyl und bot im Gegenzug detaillierte Informationen über die Machenschaften ihres Vaters Minister Caudecus Beetlestone an. Der Orden willigte ein und schickte Benn Zehnstreich los, um Demmi nach Löwenstein zu eskortieren. Die Ministerialwache, die im Auftrag von Minister Caudecus nach Demmi suchte, konnte Benn jedoch übertölpeln, sodass dieser Demmi in Apfeleck-Weiler aus den Augen verlor. Ministerialkommandeur Landon hatte von Caudecus den Auftrag erhalten Demmi um jeden Preis daran zu hindern, zum Orden zu gelangen, wenn nötig dürfe er sie auch beseitigen. Der Orden schickte Tybalt Linkeprank mit einem neuen Rekruten los um Demmis Spur in Apfeleck-Weiler wieder aufzunehmen und fand dabei heraus, dass die Ministerstochter von den hiesigen Jackdaw-Piraten entführt wurde. Tybalt und sein Rekrut infiltrierten die Piraten und konnten Demmi erfolgreich befreien und nach Löwenstein eskortieren. Von dort aus half Fürstin Wi bei der unentdeckten Überführung zur Heiligen Halle der Geheimnisse. Landon konnte währenddessen in eine Falle gelockt und getötet werden.
Schlacht auf der Klaueninsel[Bearbeiten]
Einige Zeit später brach der Kontakt zu Doern Velazquez' Kontaktmann in Löwenstein ab. Der Orden befürchtete, dass sich Yeng Isen, der aktuelle Hüter der Bestien gegen den Orden gewandt habe und schickte zwei Lichtbringer zu Yengs Anwesen um die Lange zu überprüfen. Im Keller des Anwesens fanden die Gerüchtler Yengs Leiche, sowie einen Späher Zhaitans, den sie erledigen mussten. Der Orden deutete Zhaitans Handlungsweise, indem sie ihm einen bevorstehenden Großangriff auf die Hafenstadt zutrauten. Die Lichtbringer reisten daher weiter zur Klaueninsel, der größten Verteidigungsanlage der Stadt vom Meer des Leids her, um die anwesenden Truppen vor dem möglichen Angriff zu warnen. Noch während sich die Gerüchtler auf der Insel befanden erschienen Knochenschiffe am Horizont und schleuderten Auferstandene auf die Insel. Als schließlich noch der untote Drache „Faulschreck“ eine Mauer des Fort Unerschütterlich einriss, war die Klaueninsel verloren. Lichtbringer Tybalt Linkeprank opferte sein Leben, um anderen die Möglichkeit zur Flucht zu bieten. Die Insel musste vorerst aufgegeben werden und war nun in Feindeshand.
Der Orden der Gerüchte half nun im Anschluss, gemeinsam mit den anderen Orden, bei der Sicherung Löwensteins. Die Gerüchtler machten es sich dabei zur Aufgabe, weitere Späher Zhaitans, die eventuell bereits in die Stadt eingedrungen waren, aufzuspüren und auszuschalten. Besonders Bereichen wie dem Kanalbezirk wurde dabei besondere Aufmerksamkeit zuteil, da sie direkte Verbindung zum Meer hatten. Zwar gelang es dem Orden einige Späher des Alt-Drachen zu eliminieren und Stadtbewohner zu retten, jedoch blieb der Großangriff aus.
Stattdessen wurde der Orden kurz darauf in seinem eigenen Hauptquartier von untoten Horden überrascht. Die Auferstandenen drangen gezielt durch das Abwassersystem in die Heilige Halle ein und meuchelten die wenigen Wachen, die dort postiert waren. Die völlig überrumpelten Gerüchtler zogen sich größtenteils in den geheimen Zubau zurück und hofften auf die Wirksamkeit des ausgeklügelten Sicherheitssystems. Die untoten umgingen die Barrieren jedoch ganz einfach, indem sie sich durch die Mauern und den Boden gruben und so nach und nach in den Zubau strömten. Erst als auf Riel Dunkelwassers Befehl hin die Sprengsätz in den Wänden gezündet wurden, konnte der Anstrom aufgehalten, und die Halle zurückerobert werden. Riel unterstütze im Anschluss Trahearne bei dem Vorhaben einen Pakt aus allen drei Orden Tyrias zu formen, um gemeinsam gegen die Alt-Drachen bestehen zu können. Doern Velazquez wurde von Riel als Verbindungsperson des Paktes eingesetzt und ein erster großer Erfolg des neuen Bündnisses konnte gefeiert werden, als es gelang, die Klaueninsel zurückzuerobern und Faulschreck zu besiegen.
Struktur[Bearbeiten]
Der Orden der Gerüchte besitzt, wie die anderen Orden auch, eine Hierarchie verschiedener Dienstgrade, wobei es auch spezielle Ränge gibt, die einem Mitglied eine bestimmte Expertise in einem speziellen Bereich zusprechen.
- Eingeweihter - Rang für alle Neulinge
- Agent - Rang für die meisten Mitglieder des Ordens. Agenten haben für gewöhnlich Feldeinsätze und befinden sich überall in Tyria
- Lichtbringer - höchster erreichbarer Rang. Sie sind häufig Anführer von Einheiten oder Leiter von Außenposten
- Schöpfer - Mitglieder, die sich mit der Entwicklung nützlicher Gegenstände und der Analyse und Planung beschäftigen
- Hüter - Mitglieder die gefährliche Operationen durchführen
- Bezwinger - Schalten Ziele aus, die dem Orden gefährlich werden könnten
- Präzeptor - ausgewählte Personen, die die Anweisungen des Meisters kommunizieren und diesen stellvertreten
- Meister der Gerüchte - Anführer der Organisation, dessen Identität geheim ist
Außenposten und Geheimbasen[Bearbeiten]
- Ascalon
- Felder der Verwüstung
- Basis im Süden der Ebonfalke-Festung
- Schwarze Zitadelle
- Felder der Verwüstung
- Kryta
- Maguuma-Dschungel
- Zittergipfel-Gebirge
- Ruinen von Orr
- Herz von Maguuma
Mitglieder[Bearbeiten]
- Agent Barend
- Agent Barwick
- Agent Blonks
- Agent Brandubh
- Agent Collum
- Agent Cotts
- Agent Crandle
- Agent Dorian
- Agent Frovik
- Agent Glynnis
- Agent Gunnard
- Agent Henley
- Agent Hoop
- Agent Ibboh (Kaufmann)
- Agent Ibboh (Reparaturen)
- Agent Ihan
- Agent Jansen
- Agent Kaukiri
- Agent Leichtfuß
- Agent Marielli
- Agent Merrick
- Agent Moop
- Agent Morder
- Agent Peter
- Agent Rexx
- Agent Rjoda
- Agent Tark
- Agent Varbb
- Agent Wilkins
- Agent Zott
- Agentin Arwyna
- Agentin Batanga
- Agentin Blitzpirscher
- Agentin Britte
- Agentin Caddel
- Agentin Firreva
- Agentin Giedre
- Agentin Havelock
- Agentin Ifwyn
- Agentin Kaela
- Agentin Keanan
- Agentin Kilian Flammenpeitsch
- Agentin Kilnx
- Agentin Kria
- Agentin Livilla
- Agentin Lylym
- Agentin Mesannie
- Agentin Ossi
- Agentin Schnitzer
- Agentin Shosa
- Agentin Siobhan
- Agentin Tafa
- Agentin Venrius
- Agentin Xinn
- Agentin Zrii
- Annick
- Anuris Rauchbruder
- Arkanist-Schlägerin der Abtei
- Aurielo der Überlebende
- Axel Blattschuss
- Batteriekommandeur Kurzschuss
- Bauer Griss
- Benjon Sommersegel
- Benn Zehnstreich
- Beobachter Fransen
- Blut-Legion-Soldat Marloth
- Brokka
- Bron
- Cai
- Carlen
- Cerys
- Champion Verrückte Gerüchte-Agentin
- Cybele
- Dagmar
- Demmi Beetlestone
- Doern Velazquez
- Dotta
- Ebbik
- Ebon-Vorhut-Soldatin (Orden der Gerüchte)
- Eingeweihter Slinxt
- Exploratorin Primm
- Fural Zornsucher
- Fürstin Wi
- Gärtner Oraiste
- Gassenschleicherin
- Gelehrte Wahrklaue
- Gelehrter Ajj
- Gerüchte-Agent
- Gerüchte-Agent (Rata Arcanum)
- Gerüchte-Agent Otto Barenjaard
- Gerüchte-Agentin
- Gerüchte-Agentin (Reparaturen)
- Gerüchte-Agentin (Rüstungsschmied)
- Gerüchte-Bezwingerin
- Gerüchte-Eingeweihte
- Gerüchte-Eingeweihte (Trügerische Tiefen)
- Gerüchte-Eingeweihter
- Gerüchte-Hüter
- Gerüchte-Hüter (Jaka Itzel)
- Gerüchte-Hüter (Kaufmann)
- Gerüchte-Hüterin
- Gerüchte-Kanonier
- Gerüchte-Konstrukteur
- Gerüchte-Lichtbringer
- Gerüchte-Lichtbringer (Erdbeben-Bassin)
- Gerüchte-Lichtbringerin
- Gerüchte-Schöpfer
- Gerüchte-Schöpferin
- Gerüchte-Schöpferin Khepris
- Ghrian
- Golemit Typ I (Aufgabe)
- Golemit Typ I (Rata Arcanum)
- Hainhüter Gwynda
- Halvora Schnappdolch
- Hauptmann Schmetter
- Helferin Marpi
- Hilfseinsatzarbeiter Symon
- Hilfseinsatzarbeiterin Sya
- Holzlager-Leutnant
- Hüter Flottenjäger
- Hüter Jonez Totenlauf
- Hüterin Lyrda
- Inquestur-Lehrling Choona
- Jahr Dämmerspalt
- Jitta
- Jurah
- Kenton Castle
- Kerryn Deverol
- Kopfgeldjäger (Ersatzgenerator-Standort)
- Korporal Vaughan
- Korukhan der Schmied
- Lashi
- Leif Oesklyn
- Leitender Agent Bodd
- Lichtbringer Hartfell
- Lichtbringer Kieferbrecher
- Lichtbringer Krentch
- Lichtbringer Tybalt Linkeprank
- Lichtbringerin Amanda
- Lichtbringerin Genevieve
- Lichtbringerin Harrison
- Lichtbringerin Merrin
- Lichtbringerin Mippa
- Lichtbringerin Osa
- Löwengardistin Irisa
- Maat Max
- Maccus Willensbrecher
- Marpo
- Matilda
- Mensorr
- Momac
- Mürrischer Einheimischer
- Nika Morkvist
- Ordens-Agentin
- Ordens-Eingeweihte
- Ordens-Schlägeragent
- Pakt-Agent
- Pakt-Lichtbringer
- Patrouillen-Anführer Finsterauge
- Professor Gorr
- Quartiermeister Ival
- Quartiermeister Munitius
- Quartiermeisterin Natomi
- Rausschmeißerin Kinna
- Ravel
- Rella
- Riel Dunkelwasser
- Rüstungs-Bedarfsoffizier Betje
- Schildwächter-Bergarbeiter Feuerauge
- Schildwächter-Legionär Frazarklinge
- Schöpfer Pixtor
- Schöpfer Zee
- Schöpferin Jixi
- Schöpferin Parma
- Senna
- Sizza
- Skuld
- Späherin Fabrala Nachtdolch
- Sprengmeister Folke
- Sprengstoffagentin Sengpfote
- Stella
- Taktikagent Starks
- Tarkad
- Technikagent Frazz
- Techniker Vexus Knurrzeug
- Tokk
- Torwache des Flax-Grundstücks
- Valenze
- Varin Magnesson
- Verdächtiger Gerüchte-Agent
- Verdeckter Agent Tulfar
- Verkleidete Orden-Agentin
- Verkleideter Orden-Agent
- Verrückte Gerüchte-Agentin
- Verrückter Gerüchte-Agent
- Veteran Agent Kupferpickel
- Veteran Gerüchte-Agent
- Waffen-Bedarfsoffizier Illiam
- Waldheim
- Weide
- Wirtin Olda
- Yeng Isen
- Yhrinnage
- Zador
- Zara
Vorteile als Mitglied[Bearbeiten]
Sollte man sich dem Orden der Gerüchte anschließen, erhält man gewisse Vorteile.
- Rüstungen und Waffen können bei folgenden Kaufleuten in der Heilige Halle der Geheimnisse erworben werden:
- Viele NSC auf der Welt besitzen spezielle Dialoge, die nun freigeschaltet wurden und verfügbar sind.
- Zugang zum geschützten Bereich der Heiligen Halle der Geheimnisse.