Ebonfalke-Festung
- Region
- Ascalon
- Gebiet
- Felder der Verwüstung
- Stufe
- 31
Schwarzflügel-Ausgrabung
Zuflucht des Letzten Gefechts
Bento-Schlucht
Scharfschützenwälder
Grimm-Hügel
Ebonfalke ist die letzte verbleibende Bastion des Königreichs von Ascalon. Sie befindet sich am Fuße der Flammenkamm-Berge in den Feldern der Verwüstung und ist somit sehr abgelegen. Die Ebon-Vorhut wacht über den Ort und bot in den vergangenen Jahren Schutz vor den Charr und anderen Bedrohungen. Seit den neuesten Entwicklungen um das Ebonfalke-Abkommen hat die Bevölkerung mit erhöhter Aktivität der Separatisten zu kämpfen. Königin Jennah hat daher die Gefallenen Engel, eine Suborganisation der Seraph-Wache in der Stadt stationiert, um den Bewohnern zu helfen.
Die Festung ist kreisförmig in den Berghang gebaut und besitzt mehrere Verteidigungsringe. Um die Festung herum ragt eine gigantische Mauer aus massivem Stein, zwei Tore führen im Norden und im Südosten aus der Stadt heraus. Im äußersten Ring der Stadt befinden sich das Asura-Portal nach Götterfels, sowie der Kestrel-Markt, auf dem, seit Inbetriebnahme des Portals, allerlei exotische Waren feilgeboten werden. Im mittleren Ring hat sich das Handwerksviertel entwickelt. Auch das Gefängnis der Stadt befindet sich hier. Im inneren Ring verlaufen gewöhnliche Straßen mit Wohnhäusern an beiden Seiten. Ganz im Zentrum befindet sich das Herz des Falken, ein Gedenkplatz für die Götter und die ascalonischen Vorfahren.
Im Südwesten, außerhalb der Ringe, befinden sich der Ausbildungsplatz der Ebon-Vorhut, sowie eine Geheimbasis des Orden der Gerüchte. Der Orden macht sich die Höhlensysteme zunutze um auch Charr-Mitglieder unerkannt in der Stadt einsetzen zu können. Im Süden der Stadt befinden sich die Festung der Gefallenen Engel, sowie ein großer Bauernhof, welcher die Siedlung mit Nahrung versorgt. Im Südosten haben sich die Edelleute zurückgezogen. Auch eine Schänke, sowie das Verteidigerfeld befinden sich hier. Verlässt man die Stadt im Südosten aus dem Ausfalltor, gelangt man zur Schwarzflügel-Ausgrabung.
Ebonfalke besitzt zudem ein Asura-Portal, welches mit Götterfels verbunden ist.
Geschichte[Bearbeiten]
Gründung[Bearbeiten]
Ebonfalke wurde 1080 n.E. von Gwen Thackeray und der Ebon-Vorhut gegründet, nachdem diese von König Adelbern den Auftrag bekamen, die südliche Grenze des Königreichs zur Kristallwüste zu sichern. Einst befand sich an dieser Stelle nur eine kleine Bergfestung, welche von Arbeitern errichtet wurde, die im hiesigen Steinbruch arbeiteten. Als die Ebon-Vorhut die Festung erreichte, nutzte sie diese um sich vor den angreifenden Charr zu schützen. Die Trupps der Charr hatten die Karawane zuvor bereits mehrfach angegriffen und viele Verluste gefordert. Mit der Festung als neue Verteidigungsmöglichkeit und mit etwas taktischem Geschick, gelang es Gwen und der Vorhut die Charr zurückzuschlagen. Die Menschen beschlossen daraufhin die Festung weiter auszubauen und von nun an als sichere Bastion gegen die Charr zu besiedeln.
Als 1090 n.E. das Feindfeuer große Teile Ascalons verfluchte, war Ebonfalke gerade so außerhalb des Wirkungsradius gelegen. Nun war die Festung das letzte Überbleibsel des einst so stolzen Königreichs, was dementsprechend auch die Aufmerksamkeit der Charr in den folgenden Jahren auf die Stadt lenkte. Über die nächsten zwei Jahrhunderte befand sich die Festung in einem durchgehenden Belagerungszustand durch die Charr, welche von Norden her die Tore stürmen wollten.
Belagerung[Bearbeiten]
Um das Jahr 1172 n.E. soll Nox Finsterherz es als erster Charr geschafft haben einen Fuß auf die Mauer von Ebonfalke zu setzen. Inwiefern diese Überlieferung der Wahrheit entspricht ist jedoch nicht bekannt.
1319 n.E. wurde das Asura-Portal, das Ebonfalke mit Götterfels verbindet, installiert. 1320 n.E. erwachte dann der Alt-Drache Kralkatorrik. seine Flugbahn befand sich in unmittelbarer Nähe von Ebonfalke und erstreckt sich dann in nördlicher Richtung. Der von ihm erzeugte Drachenbrand tötete einen Großteil der dort stationierten Charr und verdarb eine Menge an anderen Kreaturen, darunter Oger und Hyänen, die einen Angriff auf die Festung starteten, der von den Seraphen und der Ebon-Vorhut nur unter sehr großen Verlusten und der Hilfe von Logan Thackeray zurückgeschlagen werden konnte.
Ebonfalke-Abkommen[Bearbeiten]
Mit Beginn der Friedensverhandlungen im Jahr 1320 n.E. und der Unterzeichnung des Waffenstillstands 1324 n.E. endete die Belagerung durch die Charr und Ebonfalke öffnete seine Tore für alle Außenstehenden. Erstmalig waren nun Charr in der Lage sich innerhalb der Stadtmauern aufzuhalten, was jedoch nicht allen Menschen gefiel. Die Separatistenbewegung innerhalb der Stadt fand nach und nach mehr Anhänger, welche einen Frieden mit den Charr für nicht akzeptabel hielten. Immer mehr Propaganda-Plakate wurden in der Stadt verteilt und Bürger sprachen sich öffentlich gegen den Frieden aus. Unter den Charr gab es eine ähnliche Bewegung. Die sogenannten Abtrünnigen hatten nun die Möglichkeit sich unbemerkt in die Stadt einzuschleichen und Unruhe zu stiften.
Im Jahr 1325 n.E. kam es zu einem Großangriff der Abtrünnigen auf die Stadt. Die Ebon-Vorhut hatte eine Karawane von Charr vor den Mauern aufgehalten, welche sich als Sprengtrupp der Abtrünnigen entpuppte. Zwar konnte eine Sprengung der Außenmauer verhindert werden, jedoch reagierten die Abtrünnigen mit einem direkten Angriff auf die Bewohner der Stadt. Viele Mitglieder befanden sich bereits innerhalb der Stadtmauern und ließen nun ihre Tarnung fallen, griffen Bewohner an und legten Feuer. Wade Samuelsson und die Ebon-Vorhut waren von dem plötzlichen und chaotisch verlaufenden Angriff überrascht und hatten den Eindringlingen vorerst nur wenig entgegenzusetzen. Glücklicherweise erreichte gerade eine Delegation der Wachsamen, angeführt von Kriegsmeister Forgal Kernsson die Stadt durch das Portal in Götterfels und konnte helfen. Gemeinsam mit der Vorhut sicherten sie nach und nach die Bezirke der Stadt und stießen zum Herz des Falken vor, wo sich Gram Schädelspalter, der Initiator des Angriffs aufhielt und töteten diesen. Nach dem Angriff berichtete Wade Samuelsson von seiner Vermutung, dass Ajax Ambossbrand eigentlicher Strippenzieher sei, weshalb die Wachsamen loszogen diesen zur Rechenschaft zu ziehen.
Schauplätze[Bearbeiten]
- Wegmarken
Wegmarke Die Falkentore – 211
Wegmarke Festung der gefallenen Engel – 337
Wegmarke Kestrel – 1085
- Sehenswürdigkeiten
Ausfalltor – 198
Das Herz des Falken – 1051
Die Falkentore – 197
Kestrel-Markt – 1077
Verteidigerfeld – 1078
- Heldenherausforderungen
Gefallener Engel Gretel
Gwens Grab
- Panoramen
Ebonfalke-Festung - (Der Aufstieg beginnt beim Bauernhof im Südwesten. Im Moa-Gehege kann man an der Wand hochspringen und dem Weg bis zum Panorama folgen.)
- Asura-Portale
Rurikstadt
Events[Bearbeiten]
[Gruppen-Event] 30 Bezwingt den entflohenen Separatisten-Anführer
30 Verjagt die Separatisten vom Kestrel-Markt
31 Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege
31 Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen
31 Bringt die gestohlenen Helme zu Leutnant Davel
NSC[Bearbeiten]
Verbündete[Bearbeiten]
- Dienstleister
80 Verma die Geschenkbotin (nur Freitags)
30 Kadettin Rashell (Rang 1)
30 Kadett Ostin (Rang 2)
30 Kadettin Krysta (Rang 3)
30 Carly
30 Emily
30 Cam
30 Trevas Scherer
31 Schankwirt
30 Jordi Lehmschmied
30 Clareen Schneider
30 Jorf
30 Lorro
30 Ubbi Skarsgard
- Berufe
31 Kommandeur Varalyn
31 Vorhut Möller
31 Vorhut-Schmied Rob
- 31 Wade Samuelsson
- 30 Vorhut-Hauptmann Schönsee
- 31 Leutnant Davel
- 30 Feldwebel Mathony Porter
- 31 Vorhut-Soldatin Erith
- 31 Vorhut Benni (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“ und „Bringt die gestohlenen Helme zu Leutnant Davel“)
- 30 Gefängniswache
- 31 Veteran Vorhut-Rekrutin
- 31 Vorhut-Rekrutin
- 31 Vorhut-Rekrut
- 30-33 Ebon-Vorhut-Soldatin
- 30-33, 38 Ebon-Vorhut-Krieger (Stufe 38 nur während „Eskortiert die Fahnenflüchtige der Abtrünnigen zur Delegation der Legionen“)
- 30 Ebon-Vorhut-Kriegerin
- 30-31 Ebon-Vorhut-Bogenschütze
- 30-31, 38 Ebon-Vorhut-Bogenschützin (Stufe 38 nur während „Eskortiert die Fahnenflüchtige der Abtrünnigen zur Delegation der Legionen“)
31 Gefallener Engel Gretel
30 Gefallener Engel Makayla
- 31 Alita Lawrence
- 31 Gefallener Engel Erod
- 31 Gefallener Engel Raquel
- 30-31 Soldat der Gefallenen Engel
- 30-31 Soldatin der Gefallenen Engel
- 31 Agent Dorian
- 31 Agentin Kaela
- 31 Ebon-Vorhut-Soldatin (hat Dialog)
- 31 Gerüchte-Agent
- 31 Gerüchte-Agentin
- 30 Recke Galth
- 30 Priester der Lyssa
- 30 Priester des Grenth
- 30 Priester des Balthasar
- 30 Priesterin der Dwayna
- 30 Priesterin der Kormir
- 30 Priesterin der Melandru
- Bewohner
- 34 Königliche Botin Laren (nur kurz vor Beginn von „Eskortiert die königliche Botin zur Gipfelspitze“)
- 38 Karawanen-Führerin Lissette (nur während „Eskortiert die Fahnenflüchtige der Abtrünnigen zur Delegation der Legionen“)
- 30 Fürstin Maddigan
- 30 Elwin Fairchild
- 30 Fianna
- 30 Gregold
- 30 Markal
- 30 Lynie
- 30 Vorarbeiterin Carra
- 31 Landarbeiterin Morgaine
- 31 Landarbeiterin Linaria
- 31 Landarbeiter Albin
- 31 Landschaftsgärtner Aaron
- 31 Fhil Steinfaust
- 31 Brendha
- 30 Kristina
- 30 Susanah
- Kiki
- Micky
- JoAnna
- 31 Zinka
- 30 Separatisten-Sympathisant
- 30 Separatisten-Sympathisantin
- 31 Aufgebrachte Bäuerin
- 30 Aggressiver Betrunkener
- 31 Schankmaid
- 31 Schankfrau
- 31 Hofwart
- 30-31 Edelmann
- 30-31 Edelfrau
- 31 Schmied
- 30 Jäger
- 30 Jägerin
- 31 Bauer
- 31 Bäuerin
- 30-32 Arbeiter
- 30-31 Arbeiterin
- 30 Alter Mann
- 30 Alte Frau
- 31 Dorfbewohner
- 31 Dorfbewohnerin
- 30 Einheimische
- 30 Bürgerlicher
- 30-31 Bürger
- 30-31 Bürgerin
- 30 Bettlerin
- Kind
- 30 Portal-Wart Stebben
- 30 Portal-Assistent Feddr
- 31 Delka
- 31 Marq
- 30 Jok
- 30 Kru-Lehrling (hat Dialog)
- Kru-Lehrling
- 30 Champion Aufgeregter Gefangener (nicht während und kurz nach Abschluss von „Bezwingt den entflohenen Separatisten-Anführer“)
- 30 Veteran Verdächtiger Bürger (nur während „Bezwingt den entflohenen Separatisten-Anführer“)
- 31 SRV 3296
- Junges Schwein (zähmbar)
- 30-32, 38 Packbulle (Stufe 38 nur während „Eskortiert die Fahnenflüchtige der Abtrünnigen zur Delegation der Legionen“)
- 30 Bulle
- 31 Zorniger Bulle (nicht während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- 31 Schwarze Kuh (nicht während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- Schwein (nicht während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- 31 Entkommene Kuh (nur während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- Entkommenes Schwein (nur während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- 31 Goldener Moa (nicht während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- 31 Purpurroter Moa (nicht während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- 31 Entkommener Moa (nur während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- 1 Junger Kryta-Spürhund (zähmbar)
- 1 Junger Schneeluchs (zähmbar)
Gegner[Bearbeiten]
- 30 Separatisten-Anführer (nur während „Bezwingt den entflohenen Separatisten-Anführer“)
- 30 Veteran Verdächtiger Bürger (nur während „Bezwingt den entflohenen Separatisten-Anführer“)
- 30-33 Verrückter Bombenschütze (nur während der Events)
- 30-33 Separatisten-Bomber (nur während „Verjagt die Separatisten vom Kestrel-Markt“)
- 30-33 Separatisten-Bomberin (nur während „Verjagt die Separatisten vom Kestrel-Markt“)
- 30-33 Separatisten-Schütze (nur während Events und Aufgaben)
- 30-33 Separatisten-Schützin
- 30-33 Separatisten-Sturmrufer
- 30-33 Separatisten-Sturmruferin (nur während Events und Aufgaben)
- 30-33 Separatisten-Prügler (nur während Events und Aufgaben)
- 30-33 Separatisten-Prüglerin (nur während Events und Aufgaben)
- 31-32 Skritt-Dieb (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“)
- 31-32 Skritt-Diebin (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“)
- 31-32 Skritt-Sammler (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“)
- 31-32 Skritt-Sammlerin (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“)
- 31-32 Skritt-Zeugwerfer (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“)
- 31-32 Skritt-Flaschenwerferin (nur während „Verhindert, dass die Skritt die Ausrüstung der Vorhut stehlen“)
- 31 Veteran Vorhut-Rekrutin (Trainingskampf)
- 31 Vorhut-Rekrutin (Trainingskampf)
- 31 Vorhut-Rekrut (Trainingskampf)
Objekte[Bearbeiten]
Gwens Grab
- Pfeifenorgel
- Truhe der Nachfahren
- Gedenktafel
- Gedenktafel
- Grabstein
- Bücherkarren
- Riegel
- Verborgene Tür
- Verdächtige Tür
- Tür
- Schrank
- Propaganda der Separatisten (nur vor Abschluss von „Helft den Einwohnern von Ebonfalke“)
- Hütebedarf (nur während „Scheucht die Tiere zurück in ihre Gehege“)
- Beschädigter Donnerturm
- Die Gründung: Band I (Rückruf der Truppen)
- Die Gründung: Band II (Rückkehr nach Ascalon)
- Die Gründung: Band III (Ein neuer Auftrag)
- Die Gründung: Band IV (Die Beweggründe des Königs)
- Die Gründung: Band V (Unerwartete Verstärkung)
- Die Gründung: Band VI (Die Reise beginnt)
- Die Gründung: Band VII (Verdächtige Entdeckung)
- Die Gründung: Band VIII (Rückkehr des Feindes)
- Die Gründung: Band IX (Der Tod eines Helden)
- Die Gründung: Band X (Nach dem Kampf)
- Die Gründung: Band XI (Die Reise geht weiter)
- Die Gründung: Band XII (Ein Ende in Sicht)
- Die Gründung: Band XIII (Eine schicksalhafte Nacht)
- Die Gründung: Band XIV (Die Ankunft)
- Die Gründung: Band XV (Die Seele der Falken fällt)
- Die Gründung: Band XVI (Die Zukunft)
- Die Gründung: Band XVII (Der letzte Ansturm)
- Die Gründung: Band XVIII (Überleben)
- Die Gründung: Band XIX (Eingraben)
- Die Gründung: Band XX (Wir sind zuhause)
Ressourcen[Bearbeiten]
- Sammeln
Junge Kräuter
Wurzelgemüse
Zwiebeln
Dialog[Bearbeiten]
- Portal-Wart Stebben: Der Matrixkondensator scheint sich verstellt zu haben.
- Portal-Assistent Feddr: (murmelt) und wenn ich die Verzögerung des Matrixkondensators ...
- Portal-Assistent Feddr: Für die Wissenschaft!
- Portal-Assistent Feddr: Portal-Wart! Da ist eine Welle im Portal! Es beginnt sich aufzulösen!
- Portal-Wart Stebben: Hmm...
- Portal-Wart Stebben: Ah! Die Portal-Fixatorprojektion wurde umgekehrt!
- Portal-Wart Stebben: Und wieder einen Fall gelöst!
- Elwin Fairchild: Habt Ihr einen Moment Zeit?
- Elwin Fairchild: Wisst Ihr, was das Beste an diesem Vertrag ist?
- Bürgerin: Die Charr werden uns nicht mehr umbringen?
- Elwin Fairchild: Auch. Und wir sind nicht mehr auf Götterfels angewiesen, wenn wir etwas brauchen.
- Bürgerin: Wir befreien uns aus dem Würgegriff der Königin und bestimmen unser Leben selbst.
- Elwin Fairchild: (niest)
- Elwin Fairchild: Worauf wartet Ihr?
- Elwin Fairchild: He, habt Ihr mich vermisst?
- Elwin Fairchild: (lacht)
- Elwin Fairchild: Warum die Charr einem Waffenstillstand zugestimmt haben?
- Bürger: Die wussten, sie konnten uns nie schlagen.
- Elwin Fairchild: Schön wär's. Sie haben einen Bürgerkrieg und können sich keine zweite Front leisten.
- Bürger: Dann sollten wir unseren Vorteil suchen und nicht verhandeln.
- Schankwirt: Ich mag diesen Vertrag nicht. Kein bisschen.
- Schankmaid: Seht's mal so: im Frieden ist besser Geschäfte machen.
- Schankwirt: Hrmmpf. Ich bediene keine Charr, darauf könnt Ihr Gift nehmen.
- Schankmaid: Werdet Ihr wohl müssen. Und ihr Gold hat die gleiche Farbe wie unseres.
- Schankwirt: Also, die Haare könnt Ihr wegmachen.
- Bürger: Ein starkes Ebonfalker Bier zieh ich wässriger Götterfelsplörre vor.
- Schankmaid: Ihr schmeckt einen Unterschied?
- Bürger: Der Boden ist wichtig. Wir haben hier guten Boden.
- Bürger: Das ist es, wofür wir kämpfen, nicht wahr? Das ist unser Boden. Unser Land. Unser Bier!
- Bürger: 250 Jahre, mehr oder weniger. 250 Jahre!
- Schankmaid: Das schon wieder.
- Bürger: Diese Mauern halten den Charr seit 1080 stand. Warum geben wir jetzt auf?
- Schankmaid: Schluss für heute. Schlaft Euren Rausch aus.
- Arbeiterin (lacht)
- Arbeiter: Ihr verschüttet ja Euer Bier! Ich schlag Euch zu Boden, dann könnt Ihrs auflecken!
- JoAnna: Ich fasse es nicht!
- Markal: (summt)
- Markal: (niest)
- Markal: (lacht)
- Gefängniswache: Das ist das letzte Mal, dass ich auf Euch höre.
- Gefängniswache: (lacht)
- Soldat der Gefallenen Engel: Da wären wir.
- Soldat der Gefallenen Engel: Geht da lang!
- Arbeiterin: Sehr faszinierend ...
- Arbeiterin: Wenn wir die sympathische Resonanz erhöhen, könnten wir vielleicht die Leistung steigern.
- Bürgerlicher: Geld für einen Armen?
- Bürgerlicher: (rülpst)
- Bürgerlicher: (Buhrufe)
- Separatisten-Schützin: Da ist der Feind.
- Propaganda
- → Siehe bei „Separatisten-Sympathisant“
- → Siehe bei „Separatisten-Sympathisantin“
- Zufällig
- → Siehe bei „Götterfels/Zufällige Dialoge“
Galerie[Bearbeiten]
- Screenshots
Das Ausfalltor
Der Kestrel-Markt
Das Verteidigerfeld
Das Fort der Ebon-Vorhut
Basis vom Orden der Gerüchte
- Konzeptkunst
Anmerkungen[Bearbeiten]
- Im Südwesten des Bauernhofes kann ein junges Schwein gezähmt werden.
- Auf dem Verteidigerfeld können ein junger Kryta-Spürhund und ein junger Schneeluchs gezähmt werden.
Trivia[Bearbeiten]
- Kimmes der Historiker hat ein Buch über die Gründung der Stadt verfasst.
- Die Soldaten in der Nähe des Asura-Portals salutieren wenn ein Spieler vorbeiläuft.
- Westlich der Handwerksstationen gibt es einen Arbeiter, welcher einem Bullen gelegentlich Heu bringt. Der Bulle ist daraufhin kurz verknallt.
- Auf dem Bauernhof im Süden gibt es mehrere Hühner, die wütend werden wenn man sie angreift. Dies ist eine Anspielung auf The Legend of Zelda.
- Die „Ebon Hawk“ ist in Star Wars: Knights of the Old Republic Revans Schiff und später das der Verbannten.
Hauptstädte der spielbaren Völker
|
Weitere wichtige Schauplätze
|