Rytlock Brimstone
- Volk
- Charr
- Organisation
- Blut-Legion
Stone-Trupp
Klinge des Schicksals
Stählerne Klinge
Drachenwacht (Gilde) - Rang
- Legende
Rytlock Brimstone ist ein Tribun der Blut-Legion, der Klinge des Schicksals und der Drachenwacht, Erzeuger von Ryland Stahlfänger und gehört zu den bekanntesten Persönlichkeiten innerhalb der Schwarzen Zitadelle. Er fällt insbesondere durch sein markantes Feuerschwert, Sohothin, auf, das einst Prinz Rurik gehörte.
Biografie[Bearbeiten]
Frühe Jahre[Bearbeiten]
In seinem Fahrar war Rytlock der Jüngste und dadurch auch der Kleinste, weshalb er häufig von älteren Charr gehänselt wurde. Sie nannten ihn „Rytlöckchen“, bis er sich begann zu wehren und es den Schlägertypen nach eigenen Angaben heimzahlte. Als junger Charr hat Rytlock sich häufig in der Nähe der Grendich-Ruinen aufgehalten, da er dort wertvolle Relikte vermutete.
Die Herrschaft der Drachen[Bearbeiten]
Im Jahr 1319 N.E. war Rytlock den 300 Soldaten zugeteilt, die unter der Führung von Zenturio Korrak Schwarzschnauze durch die Flammenkamm-Berge marschierte um eine Karawane aus Götterfels abzufangen, die Vorräte nach Ebonfalke brachte. Rytlock war als einziger Charr nicht von der Eisen-Legion und wurde deshalb von den anderen Soldaten weder respektiert, noch ernst genommen, als er vor dem Passieren eines Engpasses vor einem Hinterhalt warnte. Stattdessen ignorierte der Zenturio seine Warnung und bezeichnete Rytlock als Feigling. Als der Zenturio, Rytlock und die meisten hochrangigen Charr die Engstelle bereits überwunden hatten, brachen hinter ihnen gewaltige Felsbrocken herab und begruben viele der Soldaten.
Ein Streit zwischen Schwarzschnauze und Brimstone brach daruafhin los, bei dem Rytlock den Zenturio köpfte und so dessen Position übernahm. Gemeinsam mit den anderen Soldaten, die auf seiner Seite des Felssturzes vom Rest der Truppen getrennt waren, eilte Rytlock den Hang hinauf um die Feinde zu verfolgen, die ihnen diese Falle gestellt hatten. Nach einer langen Hetzjagd durch die Dunkelheit hatten die Charr die Menschen um Logan Thackeray eingeholt, die für den Felssturz verantwortlich waren. Die Charr waren der Spähereinheit der Menschen in Kampfkraft deutlich überlegen und freuten sich bereits auf einen einfachen Sieg.
Kurz nach Beginn wurde der Kampf jedoch schon wieder unterbrochen, als Oger von Kronons Stamm aus der Dunkelheit traten und Charr und Menschen gleichermaßen angriffen. Bis auf Logan und Rytlock wurden alle anwesenden Soldaten von den Ogern getötet. Die beiden Soldaten hatten während des Scharmützels bereits mehrere Oger gemeinsam getötet und standen nun einem alten Oger und Ygor, Sohn von Häuptling Kronon gegenüber. Dei beiden durch die vorangegangene Hetzjagd und das bisherige Kampfgeschehen geschwächten Krieger waren den beiden Ogern unterlegen. Der alte Oger hatte Rytlock schnell entwaffnet und mit seinem mächtigen Fuß am Boden fixiert. Anstatt den Charr zu töten, gestattete er Ygor die Ehre des letzten Hiebes. Logan ließ seinen Hammer in Richtung der zum Schlag ausholenden Oger-Hand fliegen und konnte Rytlocks Tod dadurch gerade noch rechtzeitig verhindern. Nun entwaffnet, beschloss Ygor den Charr mit seinen riesigen Fangzähnen zu töten und stürzte sich erneut auf Rytlock. Der Charr hatte die Zeit zwar nutzen können um Sohothin aufzusammeln und schlug nun am Boden liegend mit seinem Flammenschwert auf die Schulter des Ogers ein, jedoch blieb dieser davon gänzlich unbeeindruckt. Erst als Logan die Axt eines gefallenen Charr-Soldaten aufhob und Ygor in die Schläfe rammte, fiel der Sohn des Oger-Häuptlings nach einem letzten kurzen Aufbäumen, das Rytlock die Möglichkeit gab unter seinem Gegner hervorzukriechen, tot zu Boden. Rytlocks Retter wurde daraufhin von dem alten Oger hochgehoben und vor Wut geschüttelt. Bevor der Oger Logan Schlimmeres antun konnte, rammte Rytlock Sohothin ins Herz des Häuptlings. Erschöpft vereinbarten Rytlock und Logan einen Waffenstillstand, bis sie die Leichen ihrer gefallenen Kameraden verbrannt hatten.
Bevor die beiden ihren Konflikt fortsetzen konnten, trat Caithe aus der Dunkelheit hervor. Sie hatte das Geschehen beobachtet und warnte Rytlock und Logan vor der drohenden Rache von Häuptling Kronon, der bereits unterwegs war. Rytlock konnte Sylvari nicht ausstehen und vertraute ihr kein bisschen, während Logan den Anweisungen der geheimnisvollen Diebin schnell zu folgen begann. Gemeinsam bereiteten sie die Umgebung vor, indem sie giftige Schwänze von Verschlingern sammelten, die aufgetaucht waren, um sich an den Toten zu laben, und diese als Fallen auslegten. Anschließend folgten Rytlock und Logan der Sylvari in die Dunkelheit, um Kronon zu entkommen, der kurz darauf die Leiche seines Sohnes entdeckte. Bald hörten sie Kronons Schrei des Schmerzes und bemerkten, dass sie verfolgt wurden. Die Hyänen der Oger holten schnell auf, sodass die Gruppe gezwungen war, durch einen Spalt im Boden zu flüchten, der sie zu einem unterirdischen Fluss führte. Nach einiger Zeit gelangten sie in eine verlassene Zwergenstadt, wo sie auf ein inaktives Asura-Portal stießen. Schließlich konnten sie durch das Portal vor den herannahenden Zerstörern fliehen, die von Sohothin angezogen wurden und landeten in der Nähe von Löwenstein.
Sie begaben sich in die Stadt, wo Caithe sich schützend vor einen Bären stellte, der gerade von einigen Schaulustigen mit einem Prügel gequält wurde. Es kam zu einer Rauferei, bei der sich Logan und Rytlock auf die Seite der Sylvari stellten und einige Beteiligte verletzt wurden. Da es im Anschluss zwischen Logan und Rytlock zu einer Fehde um den Besitz von Sohothin kam und dabei versehentlich umstehende Gebäude angezündet wurden, schritt die Löwengarde ein und nahm alle drei fest.
Kapitän Magnus der Bluthändige machte ihnen ein Angebot. Sie sollten als Team in der Zaishen-Arena gegen andere Gladiatoren antreten, bis sie durch die Gewinnprämien 500 Goldstücke zahlen und damit ihre Freiheit erwirken könnten. Anderenfalls würden sie jahrelang im Gefängnis sitzen. Die drei willigten ein und machten sich schnell in der Arena einen Namen. Zwei Monate lang war die Stählerne Klinge ungeschlagen und erlangte dadurch einiges an Ruhm. Als sie schließlich gegen den Sturm des Schicksals verloren, ging die Verfügungsgewalt über die Stählerne Klinge aufgrund einer Wette von Magnus auf die Mitglieder des Sturms über. Eir Stegalkin, Garm, Zojja und Snaff hatten vor, die drei für ihr Vorhaben, den Drachensohn zu töten, zu rekrutieren.
Die neu gegründete Klinge des Schicksals - eine Fusion der beiden Vorgängernamen - reiste nach Hoelbrak und von dort aus weiter zum Gletscher des Drachen-Champions. Auf dem Weg schenkte Rytlock Logan sein Wappen der Blut-Legion als Zeichen ihrer Bruderschaft und erhielt im Gegenzug den Schal, den Logan von Königin Jennah bekommen hatte. Bei der Höhle des Drachensohns angekommen, ließ die Gruppe Sand-Snaff und die Große Zojja, die sie auf dem Weg fanden und zusammenflickten, eine Lawine auslösen und den Haupteingang in das Heiligtum des Drachen dadurch verschütten. Anschließend nahmen sie einen alternativen Eingang und stellten Jormags Champion. Durch die Kraftstein-Tätowierungen waren sie gegen die Verderbnis des Drachensohns immun. Das Eiskonstrukt offenbarte den Helden nun seine gesamte Armee von tausenden von Eisbrut-Kämpfern, die langsam auf die Gruppe zustapfte. Eir brachte Pulver, das aus den Kraftsteinen gemahlen wurde, an ihrem Pfeil an und schoss ihn in die Brust des Drachensohnes, woraufhin dessen Verbindung zu den Eisbrut-Soldaten abbrach. Diese sahen in ihrem Meister nun einen Feind und stürzten sich auf ihn. Der Drachensohn reagierte, indem er sich in einen tobenden Eissturm verwandelte, der seine Drachendiener in sich aufnahm und so stärker wurde. Während der Rest der Gruppe floh, sorgte Snaff dafür, dass der Eissturm seinen Sand-Golem in sich aufnehmen würde. Da er die in dem Tornado umherfliegenden Sandkörner weiter kontrollieren konnte, brachte Snaff nun den gesamten Sturm zum auf und abspringen, woraufhin der Gletscher einstürzte und dem Drachen-Champion, sowie dessen Dienern ein Ende bereitete.
Die Helden kehrten zurück nach Hoelbrak, wo ein mehrtägiges Fest zu ihren Ehren abgehalten wurde. Auch Magnus besuchte die Gruppe anschließend im Steinmacher-Gehöft und brachte einen weiteren Drachen-Champion ins Spiel, den es zu töten galt.
Die Vorbereitung für den Feldzug gegen Morgus Lethe dauerte zwei Monate. Magnus brachte den Mitgliedern der Klinge in dieser Zeit alles Wichtige über die Seefahrt bei und ließ zwei Barken nach Snaffs Vorstellungen umbauen. Die Cormorant segelte dann, mit den beiden präparierten Barken hinter sich, zu dem Strudel, in dem Morgus Lethe hauste. Schnell begannen sich Auferstandene aus dem Wasser zu hieven und mit ihren Krallen am Schiffsrand hochzuziehen. An Deck wurden sie bereits von Magnus, seiner Crew und der Klinge des Schicksals erwartet, die sich durch etliche Untote kämpften, bis irgendwann das Knochenschiff von Morgus Lethe aus den Tiefen des Strudels an die Wasseroberfläche emporstieg. Snaff und Zojja kontrollierten indes mithilfe ihrer cephalolithopathischen Technik die beiden Barken, deren Frachträume jeweils mit mechanischen Walzen und Zahnrädern ausgestattet waren, die die untoten Körper zu Brei zermahlten und anschließend ins Meer zurückgaben.
Rytlock kämpfte die meiste Zeit an Garms Seite und metzelte sich durch die Horden von Untoten. Als Magnus' Crew das feindliche Schiff zu entern versuchte, kletterte Rytlock ebenfalls auf das feindliche Schiff und bekam mit, wie Magnus und Caithe Morgus Lethe bezwingen konnten. Die restlichen Untoten flohen daraufhin und auch die Drachen-Magie, die das löchrige Schiff auf der Wasseroberfläche hielt, gab nach. Der große Strudel, in dem Morgus gehaust hatte, löste sich langsam auf. Anschließend wurden Rytlock und die anderen in Löwenstein als Helden empfangen. Der Kapitänsrat hielt ihn zu Ehren ein großes Fest ab.
Snaff schlug vor, als nächstes gegen den Zerstörer des Lebens vorzugehen, der sich im Dschungel unter Rata Sum befand und immer mehr Zerstörer um sich rottete. Caithe und die beiden Asura spähten zunächst den Dschungel aus und fanden einen Spalt, der ihnen den Anblick eines unterirdischen Feuersees bescherte. An einem Ende des Sees erblickte Caithe auch den Drachen-Champion, während der See selbst vor etlichen Zerstörern wimmelte. Nach einem Monat Vorbereitungszeit, der unter anderem für die Fertigstellung eines verbesserten Großen Snaffs benötigt wurde, stieß die Klinge des Schicksals zum Feuersee vor und stellte den Zerstörer des Lebens im Kampf. Eine nicht enden wollende Anzahl von Zerstörern stellte sich ihnen in den Weg. Der Große Snaff, der mittlerweile mit Wasserwerfern und einem Bohrer ausgestattet war, mähte durch die Zerstörer, während die Waffen der anderen mit Eis-Kraftsteinen präpariert waren und Zerstörer mit einem Schlag besiegen konnten. Da Sohothin gegen die Zerstörer keine Wirkung zeigte, wurde Rytlock mit Kampfhandschuhen ausgestattet. Zojja gelang es mit ihrer Wassermagie sogar einmal 2000 Feinde auf einmal zu besiegen, allerdings schienen ihre Waffen allesamt machtlos gegen die schiere Anzahl der Feinde. Der Zerstörer des Lebens blieb auf Distanz und begann erst nachdem er von Eirs Eispfeilen getroffen wurde, in dem Kampf einzugreifen. Der Zerstörer schoss mit Pfeilen auf die Klinge des Schicksals, die mit dem Feuer des Alt-Drachen Primordus selbst benetzt waren. Es gab keine Möglichkeit die Flammen zu löschen und so musste Snaff den getroffenen Golem verlassen, bevor er verbrannte. Während die Eispfeile wirkungslos gegen die starke Panzerung des Zerstörer-Champions zu sein schienen, schoss Eir einfach einen seiner eigenen brennenden Pfeile zurück und traf den Zerstörer mitten im Gesicht. Ein weißglühendes Inferno machte sich im Körper des Zerstörers breit und verbrannte die Magma-Kreatur von innen heraus, bis nichts mehr von ihr übrig blieb. Der Feuersee, der weiter Zerstörer produzieren würde, wurde mithilfe von Meister Klabs Lava-Stopper erkaltet.
Während der Feierlichkeiten, die nun in Rata Sum anstehen würden, wurde Caithe von ihrem Schmerz übermannt, der durch Faolains Mal ausgelöst wurde. Die Klinge des Schicksals zog sich in Snaffs Labor zurück, konnte Caithe aber nicht helfen. Faolain selbst tauchte kurze Zeit später auf und unterhielt sich mit Caithe, bevor sie ihr Gift zurücknahm und die Sylvari der Klinge des Schicksals heilte. Caithe erzählte der Gruppe im Anschluss, dass Faolain vom baldigen Erwachen eines vierten Alt-Drachen berichtet hatte. Um das Erwachen von Kralkatorrik zu verhindern, sollte die Gruppe dessen Champion Glint töten.
Die Gilde reiste im Anschluss mithilfe von Snaffs Tür in der Tasche in die Kristallwüste, um sich auf die Suche nach Glints Höhle zu machen. Bald passierten sie eine enge Schlucht, die von der Drachin mit einem Zauber belegt war, sodass jeder die Gedanken des anderen hören konnte. Bevor es zu einem Streit kam, nutzte die Gruppe die Situation um versöhnliche Gedanken auszutauschen und einander Zugeständnisse zu machen. Die Gruppe irrte eine Weile in der Wüste umher, da die Magiesignaturen, denen Zojja folgte, immer von anderen Orten zu kommen schienen. Snaff löste das Rätsel schließlich, als er das Konzept von Glints Illusion durchschaute. Ähnlich wie sein Sand-Snaff befindet sich das Versteck der Drachin nämlich nicht an einem bestimmten Ort in der Wüste, sondern in jedem Sandkorn zu einem Teil.
Es kam zu einem kurzen Kampf, bei dem Glint der Klinge überlegen war. Beide Parteien kamen ins Gespräch und es stellte sich heraus, dass eigentlich ein gemeinsames Ziel verfolgt wird. Auch Glint hatte, entgegen Faolains Behauptung, vor, ihren ehemaligen Meister zu töten und sah nun mit der Hilfe der Klinge des Schicksals eine Möglichkeit dies umzusetzen. Gemeinsam entwickelten alle Anwesenden einen Plan. Glint sollte Kralkatorrik einen Reif umlegen, der Splitter seines kristallinen Blutes enthält. Snaff könnte dann mithilfe seiner Kraftsteine für einen gewissen Zeitraum die Kontrolle über den Alt-Drachen übernehmen. Rytlock sollte dann den Drachenblut-Speer, der in der Lage war, die Panzerung des Drachen zu durchstoßen, in das Herz des Drachen schleudern, sobald dieses in Reichweite war. Die Aufgabe der restlichen Gildenmitglieder war es, Snaff im Inneren von Glints Höhle vor den Gebrandmarkten zu beschützen.
Kralkatorrik erwachte kurz darauf im Grothmar-Tal und machte sich sofort auf nach Süden, um Glint für ihren Verrat zu bestrafen. Auf dem Weg zerstörte er die Außenmauer der Ebonfalke-Festung, die nun für Gebrandmarkte zugänglich war. Königin Jennah war zu diesem Zeitpunkt in Ebonfalke und rief während des Ansturms der Gebrandmarkten Logan telepathisch um Hilfe. Thackeray zögerte nicht lange und wollte die Gruppe verlassen, um seiner Königin zu helfen. Rytlock und Zojja waren strikt dagegen, da Logan ein wichtiger Bestandteil des Plans war, Kralkatorrik zu töten. Eir hingegen ging davon aus, dass der Plan auch ohne Logan aufgehen würde und ließ ihn ziehen.
Zunächst lief alles nach Plan. Glint gelang es im Austausch für ihr Leben den Reif an Kralkatorrik anzubringen und Snaff konnte tatsächlich in den Geist des Alt-Drachen vordringen. Es gelang Snaff auch, den Körper des Alt-Drachen zur Landung zu zwingen, allerdings konnte Kralkatorrik den Asura nun durch die entstandene Verbindung lokalisieren. Unverzüglich schickte er seine Gebrandmarkten los, um den Eindringling zu töten. Und tatsächlich gelang es den Drachendienern nun, die Verteidigung der Klinge des Schicksals zu durchbrechen. Sie entdeckten den wehrlosen Asura in seinem Golem und töteten ihn kurz bevor Rytlock den Speer im Leib ihres Meisters versenken konnte. Kralkatorrik erlangte die Kontrolle über seinen Körper zurück und ließ den Speer einfach von sich abprallen.
Alle verbleibenden Gildenmitglieder waren fassungslos ob ihrer Niederlage. Rytlock machte Logan für das Geschehene verantwortlich, da die Verteidigung mit seiner Hilfe standgehalten hätte. Er kehrte hasserfüllt in die Schwarze Zitadelle zurück, wo er zunächst mit niederen Aufgaben betreut wurde, allerdings schon bald durch Zweikampf zum Legionär aufstieg.
Die Geister von Ascalon[Bearbeiten]
Im Jahr 1324 N.E. führte Rytlock südlich des Ascalon-Beckens mehrere Trupps der Blut-Legion in die Schlacht gegen einige Flammen-Legion-Trupps. Der Blut-Legion gelang es die Oberhand zu gewinnen, als einer der Schamanen des Gegners ein Flammen-Abbild schuf. Glimm Schicksalsschmiedin, die gerade auf der Mission war, die Klaue des Khan-Ur aus Stadt Ascalon zurückzuholen, kam zufällig an der Schlacht vorbei und tötete den Schamanen aus dem Hinterhalt. Glimms Gefährte Gullik Oddsson nahm es hingegen mit dem Abbild auf und zerschmetterte das brennende Holzkonstrukt. Riona Grady und Dougal Keane, die als Glimms Gefangene getarnt waren, warteten derweil mit Kranxx auf einem Hügel. Ein Flammen-Legionär schlich sich von hinten an die drei wartenden Gefährten Glimms an und die Situation eskalierte. Riona konnte den Legionär zwar in die Flucht schlagen, rannte ihm jedoch wutenbrannt hinterher und verschwand zunächst. Glimm versuchte nun mit aller Macht Rytlock davon zu überzeugen, dass sie im Auftrag von Malice Schwertschatten unterwegs war und die Gefangene auf jeden Fall lebend benötigt. Rytlocks Männer folgten dem Befehl ihres Tribuns und brachten Riona zurück, bevor Rytlock sie Glimm übergab. Zwar wusste Rytlock, dass Glimm ihm etwas verheimlichte, allerdings traute er ihren Absichten und ließ sie in der Nacht ziehen. Rytlock stellte der Gruppe sogar ein Boot zur Verfügung, mit dem sie das Ascalon-Becken überqueren konnten.
Persönliche Geschichte[Bearbeiten]
Die Bande neu knüpfen[Bearbeiten]
1325 N.E. kam es zum Angriff auf Rauchheim, bei dem Herzog Barradin eine große Armee ascalonischer Geister mobilisierte um Dorf Rauchheim und die Zitadelle anzugreifen. Während die meisten Charr damit beschäftigt waren, Virs Tor zu halten, drang Rytlock in die Gewölbe des Herzogs vor um diesen im Kampf zu stellen. Mit seiner Einheit gelang es Rytlock, Barradins Geist zurückzudrängen, sodass dieser Besitz von einer riesigen Statue nahm. Nach einem erbitterten Kampf konnte aber auch die Statue Barradins zerstört werden und der Angriff der Geister endete.
Kurze Zeit später gab Brimstone Tribun Torga Wüstengrab von der Asche-Legion Informationen über die Taverne "Zur gezackten Klinge", wo Rytlock Spione der Flammen-Legion vermutete. Seit längerem vermuteten die hohen Tiere der Zitadelle ein Lager der Flammen-Legion in der Nähe, da auch zunehmend Soldaten von Rytlock vermisst wurden. Die Asche-Legion konnte dank Rytlocks Tipp schließlich das Lager lokalisieren und Yahuk Gallschlag befreien, der dort gefangen gehalten wurde. Des Weiteren erfuhr Asche von weitaus größeren Plänen der Flamme, Eisen und Blut gegeneinander aufzuhetzen. Zwar gelang es der Asche-Legion die Pläne zu durchkreuzen, allerdings nutzte der Strippenzieher hinter dem Plan, Trybulus Trauerklinge, die Ablenkung, um Torga gefangenzunehmen. Rytlock half, den Tribun in den Ruinen von Rin zu befreien und schloss sich anschließend mit einem Legionär der Asche-Legion zusammen, um Trybulus in Igni Castrum zu stellen und zu töten.
Zur gleichen Zeit machte der Stahl-Trupp unter Legionär Urvan Stahlfurcht Ärger. Zunächst gab es nur einige Streitigkeiten um den Legionärsposten und nachdem dieser neu besetzt wurde, zerfiel der Trupp. Rage Stahlzunge, ein ehemaliges Truppmitglied, schloss sich daraufhin der Flammen-Legion an und versuchte die Verteidigung der Schwarzen Zitadelle zu sabotieren. Rytlock und der neue Legionär des Trupps konnten Rage rechtzeitig aufhalten und erfuhren dadurch von einem weiteren Komplott der Flamme, die Stadt direkt anzugreifen. Während der neue Stahl-Trupp die Nachhut der Flamme ausschaltete, wehrte Rytlock mit seinen Soldaten den Hauptangriffstrupp der Flamme ab.
Zusätzlich war Rytlock am Kampf gegen Kriegsmeister Labofski in den Abtei-Ruinen beteiligt. Der Kriegsmeister sammelte Geister um sich, die drohten, das Aschfurt-Forum zu überrennen. Mithilfe einer neuen Technologie der Eisen-Legion, namentlich der Geisterlaufmuskete, konnte die Belagerung Labofskis durchbrochen werden.
Die Sünden des Vaters[Bearbeiten]
Durch einen Brief von Argus Narrentöter an dessen Junges erfuhr Rytlock von einem Schatz in den Grendich-Ruinen. Nachdem einige Nachforschungen angestellt und ein passender Schlüssel geborgen wurde, reiste Rytlock mit dem Legionär, der das Junge von Argus war, und dessen Trupp zu den Ruinen. Im Keller der Ruinen stießen die Charr auf den Geist von Stefan Baruch, der eine uralte Schatztruhe beschützte. Gemeinsam besiegten sie den ehemaligen Helden von Ascalon und bargen einen Diessa-Kelch aus der Truhe. Rytlock genoss es, von der Schreibtischarbeit weggekommen zu sein.
Des Weiteren kam es zu einem Angriff von Mergath Flimmersippe auf die Zitadelle. Ziel des Schamanen waren die Tribune, darunter auch Rytlock, die er mit einem Ritual in Elementare verwandeln wollte, die anschließend sein Flammen-Abbild speisen sollten. Durch einen Hinweis von Clement Gabelschwanz, konnten sich die Tribune auf den Angriff vorbereiten und überlebten das Attentat.
Rytlock hatte zu diesem Zeitpunkt auch Probleme mit dem Mähnen-Trupp, der ihm unterstellt war. Vallus Rauchmähne desertierte, um mit Separatisten zu verhandeln, allerdings konnte die Situation schließlich geklärt werden, bevor es zu größeren Schwierigkeiten kam, die eventuell das Ebonfalke-Abkommen gefährdet hätten.
Kristalline Verderbnis[Bearbeiten]
Nekromantin Rissa verteilte 1325 N.E. von Drachen-Verderbnis getränkte Amulette an ahnungslose Reisende in den Zittergipfeln und in Ascalon. Die neuen Besitzer der Amulette lockten ohne es zu wissen Auferstandene an und verwandelten sich nach einiger Zeit selbst in Drachendiener. Die Orden von Tyria wurden auf die Situation aufmerksam und kontaktierten Rytlock wegen Jaul dem Dreisten, der während des Angriffs der Geister auf Rauchheim gestorben war, zuvor aber ebenfalls eines der Amulette bekommen haben soll. Jauls Grab war leer, weshalb die Orden weitere Nachforschungen anstellten und Rytlock regelmäßig Bericht erstatteten. Schließlich stellten die Orden Rissa in den Lawenteichen und töteten sie mit der Hilfe von Rytlock und einem Zenturio.
Ordens-Neophyt[Bearbeiten]
Wieder einmal wurde Rytlock die Bedrohung durch die Alt-Drachen präsent, weshalb er der Bitte von Caithe Folge leistete, sich in Löwenstein zu treffen. Da Caithe alle ehemaligen Mitglieder der Klinge des Schicksals einlud, kam es aber zum Streit und die einzelnen Gildenmitglieder gingen wieder ihrer Wege.
Katakomben von Ascalon[Bearbeiten]
Eir Stegalkin drang kurze Zeit später in die Katakomben von Ascalon vor, um Magdaer das Zwilligsschwert von Sohothin zu bergen und es Logan zu geben. Eir versuchte dadurch zu erreichen, dass sich Logan und Rytlock wieder versöhnen würden, wenn jeder eines der Zwillingsschwerter besäße. Das Schwert befand sich allerdings in Feindfeuers Herz, im Zentrum der Katakomben und wurde von König Adelbern, dessen ehemaligen Besitzers, bewacht. Rytlock erfuhr von Eirs Betreten der Katakomben und eilte ihr nach. Er befürchtete, dass die Norn die Geister in den Katakomben aufschrecken würde, was eine direkte Gefährdung der umliegenden Ländereien zur Folge hätte.
Bald schon holte er Eir ein und gemeinsam besiegten sie die vier Champions des Königs, bevor sie gegen ihn persönlich antraten. Die beiden ehemaligen Gildenkameraden besiegten den König und Eir nahm das zertrümmerte Schwert mit, um es von einem ihr bekannten Meisterschmied reparieren zu lassen. Als Rytlock von Eirs Motivation erfuhr, das Schwert Logan zu geben, wurde er wütend und ließ Eir allein.
Standort[Bearbeiten]
- Ascalon
- Katakomben von Ascalon
- Beinhaus-Krypta (nur im Story-Modus)
- Feindfeuers Herz (nur im Story-Modus)
- Gruft der Liebenden (nur im Story-Modus)
- Halle der Treppenstufen (nur im Story-Modus)
- Halle der Wandmalereien (nur im Story-Modus)
- Katakombeneingang (nur im Story-Modus)
- Östliche Kammern (nur im Story-Modus)
- Votivkathedrale (nur im Story-Modus)
- Westliche Kammern (nur im Story-Modus)
- Schwarze Zitadelle
- Imperator-Kern (vor „Den Weg bereiten“)
- Katakomben von Ascalon
- Ferne Zittergipfel
Chronik[Bearbeiten]
Persönliche Geschichte[Bearbeiten]
Episode 1 „Die Bande neu knüpfen“
Episode 2 „Die Sünden des Vaters“
Episode 3 „Kristalline Verderbnis“
Episode 4 „Ordens-Neophyt“
Episode 6 „Schlacht auf der Klaueninsel“
Staffel 1 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
Staffel 2 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
Episode „Im Bann des Drachen (Teil I)“
Heart of Thorns[Bearbeiten]
Episode „Heart of Thorns: 1. Akt“
Staffel 3 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
Episode 1 „Aus den Schatten“
Episode 2 „Lodernde Flammen“
Path of Fire[Bearbeiten]
Staffel 4 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
Episode 1 „Tagesanbruch“
Episode 3 „Lang lebe der Lich“
Erfolge[Bearbeiten]
- Involviert in
![]() Versteckter Erfolg |
0 ![]() | |
---|---|---|
Streichelt alle Tiere im Teehaus "Rote Ente". | Tiere gestreichelt: 1 | 0 ![]() |
Tiere gestreichelt: 6 | 0 ![]() | |
![]() |
1 ![]() | |
Sprecht beim Festessen am Vorabend der Schlacht mit den anderen Gästen. Chronik: Vorabend der Schlacht |
Mit Gästen gesprochen | 1 ![]() |
![]() |
1 ![]() | |
Sprecht mit allen Gästen Eurer Feier. Story-Instanz: Kleiner Sieg (Epilog) |
Mit allen Gästen gesprochen | 1 ![]() |
Dialog[Bearbeiten]
Allgemein[Bearbeiten]
- Im Bluttribun-Quartier
- Willkommen in der Schwarzen Zitadelle. Ich habe gerade keine Zeit zum Reden, aber Ihr könnt Euch mit meiner Adjutantin Laria unterhalten.
Danke.
- Im Bluttribun-Quartier (als Charr)
- Tut mir leid, Legionär <Charaktername>. Ich habe gerade keine Zeit. Wir sprechen uns bald wieder.
Ja, Tribun.
- Mit einem Blut-Legion-Zenturio
- → Siehe bei „Bluttribun-Quartier“
Persönliche Geschichte[Bearbeiten]
- Während „Die Bande neu knüpfen“
- → Siehe bei „Zorn der Toten“
- → Siehe bei „Der Ruf des Tribuns“
- → Siehe bei „Der Anmarsch der Flamme“
- → Siehe bei „Geschwind und leise“
- → Siehe bei „Zeit für eine Beförderung“
- → Siehe bei „Die Faust in der Tasche“
- → Siehe bei „Schrottplatzstreuner“
- → Siehe bei „Geisterlaufmuskete“
- → Siehe bei „Prüft Euer Metall“
- → Siehe bei „Tödliche Gewalt“
- → Siehe bei „Geisterlauf-Artillerie“
- Während „Die Sünden des Vaters“
- → Siehe bei „Eine ungewöhnliche Erbschaft“
- → Siehe bei „Fahnenflüchtig“
- → Siehe bei „Auf der Suche nach der Wahrheit“
- → Siehe bei „Tief im Schlamm“
- → Siehe bei „In den Ruinen“
- → Siehe bei „Dicker als Wasser“
- → Siehe bei „Unehrenhafte Entlassung“
- → Siehe bei „Die Sünden des Vaters“
- → Siehe bei „Abbilder der Tribune“
- Während „Kristalline Verderbnis“
- → Siehe bei „Friedhofornamente“
- → Siehe bei „Geflüster im Dunkeln“
- → Siehe bei „Untotenbefall“
- → Siehe bei „Graben nach Antworten“
- → Siehe bei „Gefährliche Forschung“
- → Siehe bei „Aufspüren der Untoten“
- → Siehe bei „Verteidigung der Feste“
- → Siehe bei „Untersuchen und zerstören“
- → Siehe bei „Immer wachsam“
- → Siehe bei „Rachegeflüster“
- Während „Ordens-Neophyt“
- → Siehe bei „Den Weg bereiten“
- Während „Schlacht auf der Klaueninsel“
- → Siehe bei „Ein Licht im Dunkeln“
Staffel 1 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
- Während „Die Ursprünge des Wahnsinns“
- → Siehe bei „Die Ursprünge des Wahnsinns: Ein Augenblick der Ruhe“
Staffel 2 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
- Während „Im Bann des Drachen (Teil I)“
- → Siehe bei „Angriffsplan“
Heart of Thorns[Bearbeiten]
- Während „Heart of Thorns: 1. Akt“
- → Siehe bei „Dem Himmel entrissen“
- → Siehe bei „Mutter Dschungel sorgt für uns“
- → Siehe bei „Gefangene des Drachen“
- Während „Heart of Thorns: 2. Akt“
- → Siehe bei „Wertvolle Habe“
- → Siehe bei „Seltsame Entdeckungen“
- Während „Heart of Thorns: 3. Akt“
- → Siehe bei „Wurzeln des Schreckens“
- Während „Heart of Thorns: 4. Akt“
- → Siehe bei „Bittere Ernte“
- → Siehe bei „Körper und Geist“
Staffel 3 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
- Während „Aus den Schatten“
- → Siehe bei „Eirs Gedenkfeier in Hoelbrak“
- → Siehe bei „Forschung in Rata Novus“
- → Siehe bei „Festung des Beichtvaters“
- Während „Lodernde Flammen“
- → Siehe bei „Taimis Spiel“
Path of Fire[Bearbeiten]
- Während „Path of Fire: 1. Akt“
- → Siehe bei „Entzünden der Flamme“
- → Siehe bei „Flammender Vorreiter“
- → Siehe bei „Nacht der Feuer“
- → Siehe bei „Das Opfer“
- Während „Path of Fire: 2. Akt“
- → Siehe bei „Erinnerungen im Kristall“
- → Siehe bei „Geheiligter Boden“
- → Siehe bei „Der Wahrheit stellen“
- Während „Path of Fire: 3. Akt“
- → Siehe bei „Der Abschied“
- → Siehe bei „Feind meines Feindes“
- → Siehe bei „Bestie des Krieges“
- → Siehe bei „Kleiner Sieg (Epilog)“
Staffel 4 der Lebendigen Welt[Bearbeiten]
- Während „Tagesanbruch“
- → Siehe bei „Auge des Brandsturms“
- → Siehe bei „Die Korsarin überzeugen“ (nur per Kommunikator)
- → Siehe bei „Der Held von Istan“
- Während „Lang lebe der Lich“
- → Siehe bei „Gefahr erkannt, Gefahr gebannt“
- → Siehe bei „Ich habe Mut, wisst Ihr“
- → Siehe bei „Hereinspaziert!“
Fertigkeiten[Bearbeiten]
Kleidung Lyssas (nur kurzzeitig während dem Geschichtsverlauf von „Feind meines Feindes“ und „Bestie des Krieges“)
Zitate[Bearbeiten]
- Zu Kampfbeginn
- Für die Legionen!
- Bei Sieg
- Der Nächste bitte.
- Kein schlechter Kampf.
Galerie[Bearbeiten]
Als Vision während „Ein Licht im Dunkeln“
Als erster Wiedergänger ab Heart of Thorns
Rytlock Brimstone ab Path of Fire
- Konzeptkunst
Siehe auch[Bearbeiten]
Trivia[Bearbeiten]
- In der englischen Version des Spieles wird er von Steve Blum, in der deutschen Version von Holger Löwenberg[1] gesprochen.
Quellen[Bearbeiten]
|